Nutzungsbedingungen - Crowdsupporting

Aktueller Bereich:

Bitte wähle nachfolgend die gewünschte Zielseite.


1. Geltungsbereich

1.1. Anwendbarkeit

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen finden Anwendung auf alle Transaktionen, welche zwischen der Luzerner Kantonalbank ("wir" bzw. "uns") als Vermittlerin zwischen dir als Projektinhaber ("Starter") und dem Unterstützer ("Funder") über die Plattform funders.ch stattfinden.

1.2. Deine Rolle als Starter

Als Starter bist du entweder eine unbeschränkt handlungsfähige, volljährige, natürliche Person mit Wohnsitz in der Schweiz, oder eine juristische Person oder Personengemeinschaft mit steuerrechtlichem Sitz in der Schweiz, welche beim Akzept dieser Nutzungsbedingungen rechtsgültig vertreten ist.

1.3. Unsere Rolle als Betreiber von funders.ch

Mit unserer Plattform funders.ch sind wir eine reine Vermittlerin von Transaktionen zwischen dir und den Fundern. Verträge kommen (mit Ausnahme der aufgrund der Nutzungsbedingung zwischen uns getroffenen Vereinbarungen), einzig zwischen euch zustande. Die für ein gültiges Schenkungsversprechen gesetzlich vorgesehene Schriftform wird über die Plattform funders.ch nicht erreicht. Für weitergehende Bestimmungen sind die Vertragsparteien zuständig. Für den Inhalt, das Zustandekommen und die Umsetzung von Projekten bist du alleine verantwortlich.

2. Projekte

Die Voraussetzungen zur Erfassung von Projekten richten sich nach diesen Nutzungsbedingungen, welche du als Starter einhalten wirst.
Explizit nicht zugelassen sind Projekte, welche einer Firmengründung oder deinen privaten Zwecken dienen (z.B. Finanzierung des Studiums oder von Reisen), bereits auf anderen Crowdfunding-Plattformen erfasst worden sind, reinen Marketingaktivitäten für bereits bestehende Produkte dienen sollen, die Charity-Projekte unterstützen, illegale Aktivitäten zum Inhalt haben (insbesondere Schenkkreise, Lotterien, Drogenhandel, Geldwäscherei, Menschenhandel, Medikamentenhandel), eine ähnliche Dienstleistung anbieten wie funders.ch, politische Anliegen unterstützen (wie z.B. Sammlung von Unterschriften für Initiativen/Referenden), unlauter sind, Rechte von Dritten verletzen oder Straftatbestände erfüllen (z.B. bezüglich Ehrverletzung, Rassismus, betrügerischen Tätigkeiten, Gewaltdarstellung oder Pornografie). Erhalten wir Anhaltspunkte, nach denen Projekte diese Voraussetzungen nicht oder nicht mehr erfüllen, behalten wir uns vor, dein Nutzerprofil und das Projekt zu sperren oder zu löschen und deine Kontaktdaten den zuständigen Behörden oder den Fundern zur Verfolgung ihrer Ansprüche gegen dich bekanntzugeben.

3. Risiken

Als Vermittlerin machen wir dich auf folgende Risiken und Herausforderungen aufmerksam, welche sich aus einer verspäteten Umsetzung oder gestiegenen Kosten deines Projektes ergeben können. Wenn die ausbezahlten Unterstützungsbeträge zur Umsetzung deines Projektzieles nicht ausreichen, musst du selber für die Restfinanzierung besorgt sein. Die Einzahlung der von Fundern als Unterstützungsbeiträge zugesagten aber nicht eingegangenen Unterstützungsbeiträge kann nicht durchgesetzt werden.
Mit Akzept dieser Nutzungsbedingungen dokumentierst du deine Kenntnisnahme dieser besonderen Risiken.

4. Ablauf

Jedes Projekt hat eine Projektbeschreibung mit einem Fundingziel und einer maximalen Laufzeit, welche idealerweise zwischen 30 und 45 Tagen, in Ausnahmefällen bis zu 90 Tagen angesetzt wird. Wir behalten uns vor, dir im Einzelfall eine Verlängerung der festgesetzten Laufzeit zu bewilligen. Die Funder haben das Recht, vor Ablauf der maximalen Laufzeit die Zusage ihrer Unterstützung zurückzuziehen.
Die Auszahlung bei Erreichen des Fundingzieles bzw. die Rücküberweisung von Unterstützungsbeiträgen bei Nichterreichen des Fundingzieles wird wie folgt vorgenommen:
a) Wird der von uns pro Projekt als "Mindesterwartung" festgelegte Prozentsatz des Fundingzieles von Fundern überwiesen, leiten wir dir das Geld nach Abzug der in Ziff. 6 beschriebenen Gebühr in der Regel innert 25 Arbeitstagen weiter.
b) Wird weniger als die Mindesterwartung des Fundingziels von Fundern eingezahlt, versenden wir an die Funder mit noch ausstehender Zahlung per E-Mail einen einmaligen Reminder mit einer Nachfrist von 5 Tagen für die Überweisung.
c) Kommt die Mindesterwartung des Fundingzieles nach diesen zusätzlichen 5 Tagen zusammen, überweisen wir dir die Gelder gemäss Punkt a) oben.

d) Kommt die Mindesterwartung des Fundingzieles noch immer nicht zusammen, wird das Projekt rückabgewickelt, d.h. die eingegangenen Beträge der Funder werden von uns wieder zurücküberwiesen. Wir behalten uns nach eigenem Ermessen vor, bei geringfügiger Unterschreitung der Mindesterwartung die eingegangenen Beträge dennoch an dich zu überweisen.

5. Gegenleistungen

Du hast die Möglichkeit, den Fundern für ihre Unterstützungsbeiträge bzw. Spenden eine Gegenleistung auszurichten. Die Wahl und die Abwicklung der Ausrichtung von Gegenleistungen sind in deiner alleinigen Verantwortung, da wir nur als Vermittlerin auftreten. Gewinnspiele, Gegenleistungen für einen Event, welcher schon während der Finanzierungsphase stattfindet sowie Beteiligungen sind nicht erlaubt. Über den Stand des Projekts und der damit verbundenen Gegenleistungen musst du deine Funder mindestens einmal monatlich informieren und ihnen zudem auf Anfrage den Status mitteilen bzw. ihnen ermöglichen, dir Änderungen der Lieferadresse mitzuteilen. Allfällige Änderungen bezüglich der bekanntgegebenen Gegenleistungen musst du den Fundern ebenfalls bekanntgeben, sie erhalten damit das Recht, die Zusage ihrer Unterstützung zurückzuziehen.

6. Gebühren

Bei Erreichen des Fundingzieles wird auf den eingegangenen Beträgen eine Vermittlungsgebühr von insgesamt 7% zuzüglich MWST fällig, welche wir von der zu überweisenden Summe abziehen.

7. Steuern

Die von den Fundern eingegangenen und an dich als Starter ausbezahlten Beträge können steuerrechtlich eine Schenkung oder eine Spende darstellen. Je nach Wert einer allfälligen Gegenleistung kann es sich auch um eine gemischte Schenkung oder ein Kaufgeschäft handeln.
Du bist als Starter alleine dafür verantwortlich, deinen allfälligen steuerrechtlichen Verpflichtungen als Beschenkter nachzukommen. Wenn du eine steuerbefreite Organisation bist und keine Gegenleistung ausgerichtet hast, bist du dafür verantwortlich, auf entsprechende Anfrage der Funder diesen eine Spendenbescheinigung auszustellen.

8. Haftung

Als Vermittlerin und Betreiberin der Plattform funders.ch haften wir einzig für grobfahrlässig oder absichtlich verursachte Schäden. Jede weitere Haftung ist im gesetzlich zulässigen Umfang ausdrücklich ausgeschlossen. Dies bedeutet, dass wir insbesondere keine Verantwortung für den Inhalt der bereitgestellten Informationen wie Korrektheit, Vollständigkeit, Umsetzung oder Nachhaltigkeit der vorgestellten Projekte, Einhaltung der Zahlungsversprechen von Fundern sowie der Angaben von Starter oder Funder übernehmen. Des Weiteren sind wir auch nicht für einen ununterbrochenen Betrieb der Plattform funders.ch verantwortlich.

9. Datenschutz und Bankgeheimnis

Wir sichern dir die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetzgebung zu und werden deine Daten nur soweit bearbeiten, als dies zur Erbringung unserer Dienstleistung notwendig ist. Dazu gehört auch die Verwendung von Cookies und Datenanalyse Werkzeugen. Soweit die Datenbearbeitung den Austausch von Personendaten erfordert, entbindest du uns diesbezüglich von der Einhaltung des Bankgeheimnisses. Des Weiteren sind wir befugt, deine Daten auch zu Marketingzwecken und –auswertungen zu verwenden und diese im Rahmen einer Auslagerung von Dienstleistungen auch an Dritte weiterzugeben, soweit dabei die Einhaltung der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung gewährleistet bleibt. Mit deinem Besuch der Plattform funders.ch registriert unser Webserver automatisch Einzelheiten zu deinem Besuch (zum Beispiel deine IP-Adresse, die Website von welcher aus du die funders Plattform besuchst, einschliesslich Datum und Dauer deines Besuches). Wir verwenden die erhobenen Trackingdaten für statistische Zwecke und um die Plattform laufend zu verbessern. Die erhobenen Daten geben Auskunft über das Surfverhalten von Benutzern, sie lassen jedoch keinen Rückschluss auf Ihre Identität zu. Für dich als Starter können wir damit Informationen über dein Projekt in Form eines Trackings der Seitenaufrufe erheben und weiterleiten. Durch die Benutzung von funders.ch erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies für die genannten Zwecke einverstanden. Du kannst dich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, indem du die Cookies löschst, die von dieser Plattform gesetzt wurden. Dies ist über die Einstellungen in deinen Internet-Browser und durch Löschung aller Cookies möglich.

10. Rechte

Alle von uns erstellten Inhalte verbleiben in unserem Eigentum und dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht von dir verwendet werden. An den von dir auf die Plattform funders.ch geladenen Informationen erteilst du uns ein zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränktes Nutzungs- und Verwertungsrecht. Du sicherst uns auch zu, dass die von dir aufgeschalteten Informationen und Links keine Rechte Dritter verletzen, ansonsten du uns von etwaigen Ansprüchen dieser Dritten freihältst.

11. Kommunikation

Es ist wichtig, auf verschiedenen Kanälen über dein Projekt zu kommunizieren. Mindestens einmal monatlich musst du deine Funder über den Status der Projektentwicklung informieren. Verschicke aber bitte keine Spam-Nachrichten. Dazu gehört auch, deinen Projektlink nicht auf anderen Projektpinnwänden zu posten, unaufgefordert fremde Unterstützer von anderen Projekten anzuschreiben sowie übertrieben viele Links zu deinem Projekt auf Facebook oder Twitter zu posten.
Poste keine Inhalte, die rassistisch, obszön oder persönlichkeitsverletzend sind. Unterlasse es, herablassende und beleidigende Nachrichten auf der Pinnwand eines Projektes zu hinterlassen. Kommentare dieser Art werden umgehend gelöscht.
Ein Verstoss gegen unsere Community Richtlinien kann dazu führen, dass wir dein Nutzerprofil und das Projekt sperren oder löschen.

12. Allgemeine Bestimmungen

Wir sind jederzeit berechtigt, die Plattform funders.ch ohne Vorankündigung ganz oder teilweise einzustellen, sofern wir dies als notwendig erachten.
Die Einhaltung sämtlicher gesetzlicher Bestimmungen, insbesondere auch von Buchführungs- und Aufbewahrungsvorschriften, liegt alleine in deiner Verantwortung.

Auf diese Nutzungsbedingungen kommt Schweizer Recht zur Anwendung. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Luzern.