Crowdsupporting

Keep our Bio-Wein-Truck alive

400 CHF
3% Projektbetrag erreicht
3 Unterstützer

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
15’000 CHF

Fundingziel Beim Unfall wurde auch die Infrastruktur des Trucks schwer beschädigt oder zerstört. Kühlschränke, Spülmachine, Elektroinstallationen, Licht, Wasser - all das verlangt hohen Aufwand, den wir dank des 2. Fundingziels stemmen können. Eine Eiswürfelmaschine würde es uns etwa ermöglichen, umweltschonend unser eigenes Eis zuzubereiten. Für besonders fleissige Helfer oder Firmen haben wir folglich auch spezielle Goodies vorbereitet: wir bespielen Eure Wein-Party oder stehen wir für ein komplettes Firmenevent zur Verfügung, inklusive Wein für alle! Als Special winkt auch ein privater Sommelierabend bei Dir mit Branko, der Euch die crème de la crème unserer Weinauswahl einschenkt!
40’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
17.07.18 - 31.08.18

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
bis Ende August 2018

Kooperationspartner

Über unser Projekt

Leider erlitt unser Truck am 24.6. bei einem schweren Unfall Totalschaden.

Unser Wine-Truck ist mit hochwertigen Bio-Weinen bestückt und besucht im Rahmen des "World Food Festivals" Woche für Woche einen anderen Ort in der gesamten Schweiz. Er ist das Herzstück unserer Philosophie, naturnahe Weine bester Qualität bekannter zu machen.

Mit Deiner Hilfe bringen wir ihn wieder zum Rollen! Spannende Wein-Goodies winken als Dank!

Worum geht es in diesem Projekt?

Wir wollen unseren Wein-Truck schnellstmöglich wieder auf die Strasse bringen und spannende Bio-, Demeter- und Naturweine zeigen! Wir arbeiten mit Familienweingütern, die auf Chemie, Pestizide und Herbizide verzichten. Sie produzieren ihre Weine mit viel Hingabe und Liebe zur Natur. Dies entspricht genau unserer Philosophie und der Wein-Truck hilft uns, sie in der Schweiz in die Gläser zu bringen!

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Unsere Zielgruppe sind Menschen, die wissen, dass hochwertige Produkte nur mit Gewissen und Hingabe entstehen können. Produkte, die die Natur schonen und für eine nachhaltige Landwirtschaft stehen. Die Qualität dieser Weine hält mit konventionellen Erzeugnissen nicht nur mit, sondern übertrifft diese in der Regel.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Wir bieten Dir als Gegenleistung für Deine Hilfe eine Reihe von spannenden Wein-"Goodies" an: Flaschen feinsten Bio-Weins, Aufenthalte bei Winzern, massgeschneiderte Sommelier-Abende, Firmenfeiern und natürlich Events mit unserem Truck, sobald er wieder "auf den Beinen" ist!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir investieren es umgehend in einen neuen Wein-Truck und in eine neue Austattung (Kühlschränke, Infrastruktur, Gläser) damit wir unsere "Tour de Suisse" fortsetzen können!

Wer steht hinter dem Projekt?

pur gourmet GmbH mit Sitz in Lenzburg, das heisst Branko Mucina und Philipp Schwarz.
www.purgourmet.ch

Was ist die Fundingschwelle?

Beim Unfall wurde auch die Infrastruktur des Trucks schwer beschädigt oder zerstört. Kühlschränke, Spülmachine, Elektroinstallationen, Licht, Wasser - all das verlangt hohen Aufwand, den wir dank des 2. Fundingziels stemmen können. Eine Eiswürfelmaschine würde es uns etwa ermöglichen, umweltschonend unser eigenes Eis zuzubereiten. Für besonders fleissige Helfer oder Firmen haben wir folglich auch spezielle Goodies vorbereitet: wir bespielen Eure Wein-Party oder stehen wir für ein komplettes Firmenevent zur Verfügung, inklusive Wein für alle! Als Special winkt auch ein privater Sommelierabend bei Dir mit Branko, der Euch die crème de la crème unserer Weinauswahl einschenkt!
Impressum
pur gourmet GmbH
Branko Mucina
Post Box 106315
8010 Zürich Schweiz

pur gourmet GmbH
Swiss Post Box: 106315
CH-8010 Zürich
office@purgourmet.ch
Telefon +41 44 500 73 60