Über unser Projekt
Wir bieten mit «Web Lernen» eine Plattform mit Coaches, die wir mittels eines Bewerbungsgesprächs geprüft haben. Nachhilfenehmer und Coaches treffen hier aufeinander & streben gemeinsam den Erfolg an. Unsere Coaches unterstützen und fördern Schülerinnen und Schüler langfristig und in allen Fächern und allen Stufen – von der Primarschule bis hin zum Studium. Die Nachhilfe findet online via Zoom statt.
Nun möchten wir eine Werbe-Kampagne lancieren, die wir uns als Studenten nicht leisten können.
Worum geht es in diesem Projekt?
Die Plattform (https://www.web-lernen.ch) haben wir eigenhändig
erstellt und ausgehend von unseren Wünschen «programmiert».
Innerhalb weniger Klicks können Lernende eine Nachhilfelektion
buchen, indem sie zuerst einen Coach auswählen, dann Termine
bestimmen und den Kauf abschliessen. Automatisch wird dem
Nachhilfenehmer und dem Nachhilfegeber per E-Mail ein Zoom-Link
(eine Art Videotelefon-Portal, vergleichbar mit Skype oder
FaceTime) zur Online-Nachhilfelektion geschickt, welcher dann für
den ausgewählten Termin aktiv ist.
Wir möchten möglichst viele Lernende mit unserer Plattform in der Schule oder im Studium unterstützen.
Um an Reichweite zu gewinnen, lancieren wir dieses Projekt und bitten Sie um eine Spende, damit wir uns eine Werbekampagne finanzieren können. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Das gesammelte Geld wird dazu verwendet, eine Werbekampagne zu lancieren, mit welcher wir möglichst viele Lernende erreichen möchten.
Das Leben ist ein Geben und Nehmen. Das ist auch das Motto unseres Projektes. Wir möchten unsere Plattform Lernenden zugänglich machen, damit sie vom Wissen anderer profitieren können.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir als Studenten der Pädagogischen Hochschule Luzern setzen
uns täglich mit der Bildung auseinander. Sie ist ein wertvolles
Gut und sollte jedem zugänglich sein.
In der Schweiz haben wir ein sehr gutes Bildungssystem, doch der
Leistungsdruck ist heute so stark, dass viele Lernende zusätzliche
Unterstützung brauchen.
Mit der Plattform möchten wir Lernende erreichen und sie
bestmöglich unterstützen. Der Grossteil unserer Nachhilfelehrer
besteht aus Studierenden. Diese können nicht nur Fachinhalte
sondern auch Lernstrategien weitergeben.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wenn wir mit unserem Funding-Projekt genügend Geld
zusammenbringen können wir unsere Reichweite vergrössern.
Bisher lebt die Plattform «nur» von Mundpropaganda und Flyer.
Als Studenten haben wir keine finanziellen Mittel, um optimal
Werbung zu machen.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir eine Marketingkampagne
starten, um möglichst viele Lernende zu erreichen und
unterstützen zu können.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir beide, Nina und Lukas, studieren an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Seit mehreren Jahren freut es uns, Lernende unterstützen zu dürfen und unser Wissen zu vermitteln. Mit dieser Plattform möchten wir es Lernenden ermöglichen, von zu Hause aus von Nachhilfe-Angeboten zu profitieren. Während unserer pädagogischen Ausbildung lernen wir wichtigste Elemente, wie Wissen sichtbar gemacht werden kann und wie es didaktisch wertvoll an Lernende weitergegeben werden kann.
Die Plattform soll der «breiten Bevölkerung» zur Verfügung stehen. Wir möchten die Bildungsschere so gut wie möglich minimieren, weshalb die Coaches Nachhilfe in allen Preiskategorien anbieten.
Was ist die Fundingschwelle?
Tel. 076 701 04 71
Webseite: https://www.web-lernen.ch