Crowdsupporting

Eine Wasserrutschbahn im Sarneraatal

141’360 CHF
188% Projektbetrag erreicht
505 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
75’000 CHF

Fundingziel Um die Gesamtfinanzierung der Rutschbahn von 831'000 Franken zu erreichen, fehlen uns noch rund 200'000 Franken. Mit Hilfe dieses Crowdfunding und allfälligen weiteren Aktivitäten bemühen wir uns, die Finanzierung sicherzustellen. "Zämä schaffid miär das!"
200’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
30.08.21 - 28.11.21

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
Sommer 2022 bis Sommer 2023

Über unser Projekt

Im Hallenbad Obwalden soll die erste Indoor-Wasserrutschbahn von Ob- und Nidwalden entstehen. Das 48 Meter lange Rutschvergnügen ist wortwörtlich eine Herzensangelegenheit. Das Generationen-Projekt soll Kindern und Junggebliebenen in den nächsten 30 Jahren viel Freude bereiten.

Worum geht es in diesem Projekt?

Die Realisierung einer Rutschbahn ist inklusive der Wasseraufbereitung mit zahlreichen baulichen und sicherheits-technischen Vorgaben verbunden. Entsprechend betragen die Kosten 831'000 Franken.

Aufgrund der geplanten Sanierung und Erweiterung das Hallenbads von 5,14 Millionen Franken kann das Hallenbad den Betrag für die Rutschbahn nicht selber tragen.

Deshalb soll die Rutschbahn durch Sponsoren, Beiträge, eine Aktienkapitalerhöhung und diesem Crowdfunding finanziert werden.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Team des Hallenbads Obwalden ist überzeugt, dass mit diesen Investitionen das Hallenbad langfristig gestärkt wird und die Rutschbahn während den nächsten 30 Jahren viel Freude bereitet. Das Hallenbad Obwalden als Ort wo sich Klein und Gross, Jung und Alt, Sportler und Erholungssuchende unter einem Dach vereinen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Das Hallenbad Obwalden ist das einzige öffentliche Schwimm-, Freizeit- und Erholungsbad in Ob- und Nidwalden. Durch die Erneuerung und Vergrösserung der Garderobe und dem Ausbau des Wasserflächenangebots wird die Attraktivität dieses nahegelegenen Familien- und Freizeitangebots massiv verbessert.

Mit der Wasserrutschbahn schaffen wir ein Erlebnis, welches den Jugendlichen und Junggebliebenen viel Action und Freude bereitet.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Rund 600'000.00 Franken sind durch Sponsoren, Spenden und die Erhöhung des Aktienkapitals bereits zusammengekommen. Es fehlen noch rund 200'000 Franken!

Mit dem Crowdfunding und Ihrer Unterstützung bemühen wir uns die letzte Hürde der Finanzierung zu meistern. Danke viel Mal für die Unterstützung!

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Hallenbad Obwalden AG wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Aktienkapital beträgt aktuell 2,275 Millionen Franken. 2/3 der Aktien gehören rund 1‘200 Kleinaktionären, welche dank ihres Engagements die Wiedereröffnung des Bades im Jahr 2006 ermöglicht haben.

Es werden keine Dividenden ausgeschüttet. Der Verwaltungsrat arbeitet ehrenamtlich.

Dem Verwaltungsrat gehören an: Peter Wagner (Präsident), Roland Bösch, Michael Christen, Martin Ming, Beat von Deschwanden.

Was ist die Fundingschwelle?

Um die Gesamtfinanzierung der Rutschbahn von 831'000 Franken zu erreichen, fehlen uns noch rund 200'000 Franken. Mit Hilfe dieses Crowdfunding und allfälligen weiteren Aktivitäten bemühen wir uns, die Finanzierung sicherzustellen. "Zämä schaffid miär das!"
Impressum
Hallenbad Obwalden AG
Roland Bösch
Sportweg 3
6064 Kerns Schweiz

www.aquacenter-obwalden.ch

info@aquacenter-obwalden.ch

Natel: 078 624 14 74