Über unser Projekt
Wir brauchen Dich!
Wake & Camp wird ein Freizeitanlage mit einem künstlich angelegten See mit Wakeboard-Lift, Campingplatz und Gastrobetrieb.
Jetzt müssen wir den Kanton für die Bewilligung zur Umzonung überzeugen. Die notwendigen Planungsberichte, Studien und technischen Gutachten sind sehr Kostenintensiv - dafür brauchen wir eure Unterstützung.
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir wollen dich begeistern.
Die Anlage, Wake & Camp, besteht aus einem Campingplatz, einer
Wakeboard-Anlage auf einem künstlich angelegten See und einem
Gastrobetrieb.
Die Kombination dieser 3 Angebote ist bisher einzigartig in der
Schweiz.
Wakeboardfahren ist eine Trendsportart, die in den letzten
Jahren ein grosses Wachstum erfahren hat.
Mehrere tausend Schweizer Brettsportler fahren regelmässig seit
Jahren zum wakeboarden nach Deutschland, Ägypten, Türkei,
Thailand usw.
Bald müssen die Schweizer jedoch nicht mehr ins Ausland.
Auf dem künstlich angelegten See lässt man sich beim
Wakeboarden mit einem Snowboard-artigen Surfbrett übers Wasser
ziehen.
Die lautlose und umweltfreundliche Seilbahn verspricht Sport, Spass
und Erlebnis pur.
An der kombinierten Freizeitanlage sollen künftig Wassersportler
ihre Sprünge präsentieren, Kinder spielen, Gäste speisen und
Touristen übernachten.
Die Anlage bietet der ganzen Region einen grossen
Naherholungswert.
Der moderne, behindertengerechte Campingplatz umfasst
grosszügige Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte, ist
naturnah mit vielen Bäumen und Sträuchern um den Wakeboard-See
angelegt.
Einige Miet-Bungalows mit Veranda mit Blick auf den See erfüllen
den heutigen Trend vom unabhängigen und individuellen Gast.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Als nächstes müssen wir die Hürde beim Kanton Luzern für die
Bewilligung zur Umzonung erhalten. Danach folgt die Abstimmung
durch die Ettiswiler Stimmbürger, anschliessend folgt das
Bauprojekt und der Bau.
Die Zielgruppe von Wake and Camp sind Wassersportler, Camper und
alle die an einem schönen see auf der Terrasse die sonne und die
Natur geniessen wollen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wake & Camp wird eine moderne Freizeitanlage in der Natur. Die
Anlage kann von einer breiten Bevölkerungsgruppe benutzt werden.
Das Angebot ist sowohl für die Jugend wie auch für Erwachsene und
Familien geeignet.
Die Anlage Wake & Camp ist die erste Anlage dieser Art und
einzigartig in der Schweiz.
Durch die Vernetzung mit anderen Angeboten kann sich die Anlage zu
einem wichtigen touristischen Anziehungspunkt in der Region
entwickeln und ein wichtiges Puzzle im regionalen Touristikangebot
bilden. Von den positiven Synergien profitiert die ganze Region.
Gleichzeitig kann mit dem integrierten Campingplatz dem Mangel von
Beherbergungsmöglichkeiten in der Region entgegengewirkt
werden.
Der Betrieb der Wake & Camp-Anlage generiert neue Arbeitsplätze in
der Region.
Das geplante Projekt löst kein übermässiges Bauvolumen aus. Die
Landfläche wird sinnvoll und ökologisch verwendet. Die erstellten
Anlagen sind im Bedarfsfall schnell rückbaubar.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die ganzen technischen Berichte und Gutachten müssen durch
Fachleute erarbeitet werden. Das Raumplanungsamt vom Kanton Luzern
fordert Beurteilungen und Lösungen im Bereich des Regionalen
Entwicklungsplans, Erschliessbarkeit, Verkehr, Landschafts- und
Naturschutz, Grundwasser, Naturgefahren, Risikovorsorge, Altlasten,
Lärm, Boden, Fruchtfolgefläche und vieles mehr.
Diese ganzen Gutachten, Technischen Abklärungen und Berichte sind
finanziell sehr aufwenig und wurde bis jezt von uns zwei Initianen
aus dem eigenen Sack bezahlt.
Ganz Wichtig: Falls wir keine Bewilligung vom Kanton erhalten, oder die Umzonung an der Gemeindeversammlung abgelehnt wird, stirbt das Projekt. Das Geld wäre verloren. Somit können wir dann auch keine Belohnungen auszahlen.
Aber das wird ja nicht passieren, da wir auf Deine Unterstützung zählen dürfen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir, Bruno Zemp 37, aus Ruswil und Willi Bernet, 47, aus
Willisau sind seit Jahren begeisterte Wakeboarder und Camper.
Nach jahrelangen Besuch von Wakeboardanlagen und Campingplätze im
Ausland, sind wir der Meinung dass in unsere herrliche Gegend eine
solche, in der Schweiz einzigartige Anlage, eine riesige
Bereicherung und grosse touristische Wertschöpfung für die Region
Luzern West bringen wird.