Über unser Projekt
Das Kleintheater Luzern startet ein neues Festival. Unter dem Namen «Unfrisiert» wird im Februar 2019 während einer Woche ein ausgesuchtes Programm gezeigt, welches ein bestimmtes gesellschaftsrelevantes Thema in den Mittelpunkt rückt. In der ersten Ausgabe geht es um die Inklusion, die Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft.
Der Theaterclub Luzern initiiert dazu eine Crowdfunding-Aktion zur Unterstützung dieses Festivals.
Worum geht es in diesem Projekt?
Als Theaterinstitution ist es dem Kleintheater ein grosses Anliegen, Kultur für alle Menschen möglich zu machen. Deshalb haben wir uns für die erste Festivalausgabe das Thema Inklusion vorgenommen. Wir wollen das Festival als Kick-off nutzen, um die Thematik «Kulturelle Teilhabe» nachhaltig und auf allen Ebenen im Kleintheater zu verankern. Zu diesem Zweck gehen wir als erste Kleinkunstbühne der Schweiz mit der Pro Infirmis eine mehrjährige Partnerschaft ein.
Als Labelträger von "Kultur
inklusiv" verpflichten wir uns, Menschen mit
Beeinträchtigung die Teilhabe am Kulturleben zu ermöglichen und
zu erleichtern.
Das Festival ermöglicht uns eine erste Vertiefung in die Thematik.
Wir zeigen aussergewöhnliche Produktionen von Menschen mit
Beeinträchtigungen, diskutieren künstlerische Fragen und
informieren über Massnahmen im Bereich der Inklusion.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Das neu lancierte Festival soll die Entwicklung des Kleintheaters im Bereich Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen fördern. Ebenfalls möchten wir Impulsgeber für andere Kulturbetriebe werden. Es finden bereits jetzt auf nationaler Ebene Gespräch mit verschiedenen Partnern und Institutionen statt, um Massnahmen im Bereich der Inklusion in der Kultur anzukurbeln. Im Fokus steht dabei das Ziel, Menschen mit Beeinträchtigung die Teilhabe am Kulturleben zu ermöglichen und zu erleichtern.
Zielgruppe/Zielpublikum
Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen, welche sich für neue Sehgewohnheiten öffnen möchten.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir sind überzeugt, dass das Festival eine wichtige Vermitlungs- und Begegnungsplattform zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung sein wird. Alle Programmdetails sind auf der Homepage des Kleintheaters aufgeführt.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Eine erfolgreiche Finanzierung ermöglicht es dem Kleintheater, das einwöchige und sehr aufwändige Festival mit insgesamt 16 Veranstaltungen und ganz verschiedenen Mitwirkenden erfolgreich durchzuführen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Crowdfunding wird vom Theaterclub Luzern
initiiert, welcher seine Mitglieder und alle Theaterinteressierte
für die Thematik "Kultur inklusiv" sensibilisieren
möchte. www.theaterclub-luzern.ch
Das Crowdfunding-Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem
Kleintheater Luzern realisiert.
Projektupdates
07.01.19
Das "Unfrisiert"-Festival dauert vom 4. bis 10. Februar 2019