Crowdsupporting

Small Village - Altersheimbus für Botswana

14’138 CHF
101% Projektbetrag erreicht
50 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
14’000 CHF

Fundingziel Bei Erreichung der Fundingschwelle kann der Bus gekauft werden. Wenn wir das gesamte Fundingziel erreichen, sind auch die Unterhaltskosten (Versicherung, Benzin, Reparaturen etc.) für die nächsten 3 Jahre gesichert. Beim Übertreffen des Fundingziels wird der gesamte Betrag in das Projekt einbezahlt. Somit sichern wir weitere Jahre.
28’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
29.04.21 - 28.06.21

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
1.7. - 31.8.2021

Über unser Projekt

Maun ist die fünftgrösste Stadt in Botswana sowie touristisches Hauptzentrum mit rund 60`000 Einwohnern. Aufgrund der aktuellen Covid-Situation ist es derzeit nicht mehr möglich, ältere Personen im Alterszentrum mit Lebensmitteln, Medizin oder Pflege zu versorgen. Daher ist es umso wichtiger, dass wir mit dem Bus, die Transportmöglichkeiten von Personal zu den älteren Menschen nach Hause gewährleisten können.

Worum geht es in diesem Projekt?

Konkret geht es um die Finanzierung eines Transportbuses für die älteren Menschen in Maun. Wir wollen jedoch nicht nur einmalig den Kauf des Buses gewährleisten, sondern langfristig die Realisierung des Transportes ermöglichen. Daher haben wir in die Kosten gleich eine Deckung der Aufwände für die nächsten 3 Jahre eingeplant. Dadurch kann das Alterszentrum ihre Unterstützung nachhaltig gewährleisten.

Mit den Spendengelder werden folgende Kosten gedeckt:
- Kauf Mini-Van mit 14 Sitzplätzen
- Umbau des Buses (Rollstuhlgängig etc.)
- allfällige Reparaturkosten
- jährliche Versicherungskosten
- Benzinkosten

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Ziel ist der Kauf eines Transportbusses (idealerweise 14 Sitzplätze) in Maun, Botswana. Mit dem Bus können wir die Transportmöglichkeiten der älteren Personen sowie deren Bedürfnisse sicherstellen. Dank dem Bus können wir eine Gemeinschaft von bis zu 90 Personen betreuen.

Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, etwas für die benachteiligten alten Menschen in Maun zu tun. Wichtig dabei ist, dass sie sich besonders fühlen und den Rest ihrer Jahre in Würde leben können. Dies wollen wir erreichen, indem wir dafür sorgen, dass diese älteren Seelen nicht vergessen gehen und richtig ernährt, gekleidet, geschätzt und geliebt werden.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Tief in der Kultur Botswanas verwurzelt, sorgt die traditionelle afrikanische Familienstruktur für sich selbst, wobei die Jungen und Alten von Personen mittleren Alters versorgt werden. Es ist kein Geheimnis, dass HIV/AIDS die Kontinuität solcher Strukturen gestört hat, da die Krankheit vor allem die Menschen im mittleren Alter betrifft. Viele Familien haben ihre Ernährer verloren und lassen alte und junge Menschen zurück, die keine wirkliche Unterstützung haben.

Botswana dient als unglaubliches Beispiel für andere Länder, mit einem Rentensystem für seine Bürger und monatlichen Lebensmittelkörben für die Verarmten. Trotz dieser Bemühungen ist die soziale Absicherung innerhalb des Landes nach wie vor unzureichend und die vorhandene Hilfe erreicht nicht immer die vorgesehene Zielgruppe. Viele Menschen in Maun müssen weite Strecken zu Fuss zurücklegen, um das Nötigste zu besorgen, z.B. Brennholz zum Kochen von Mahlzeiten und zum Erhitzen von Wasser. Dies ist für viele ältere Menschen unmöglich, was sie unfähig macht, sich selbst zu versorgen und sie zu abhängigen Familienmitgliedern macht. Sie sind nicht in der Lage, das Haus zu putzen, die Wäsche von Hand zu waschen oder die vielen undichten Stellen im Dach zu reparieren.

Leider sind die älteren Generationen schnell vergessen, doch genau diese Generation hat das Land getragen und aufgebaut. Während der Covid-Situation, die den afrikanischen Kontinent sehr hart trifft und zurückwirft, ist es enorm wichtig, dass die ältere Generation nicht den Anschluss verliert.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Sobald die Summe zusammen ist, kaufen wir den reservierten Bus und werden diesen noch Umbauen (Rollstuhlgängig) sowie mit dem Logo versehen. Und schon rollt die Anknüpfung der älteren Generation mit der zukünftigen Welt durch Maun. ♥

Wer steht hinter dem Projekt?

The Small Village ist ein Schweizer NPO, welches sich mit viel Herzblut in Botswana für Frauen und Kinder engagiert. Wir sind ein vier köpfiges Team. Durch unsere enge Vernetzung mit der lokalen Gemeinschaft und unserem Umweltfokus engagieren wir uns gesamtheitlich und zielgerichtet.
Weitere Infos zur Organisation finden Sie auf unserer Website.[/url=https://www.thesmallvillage.org/]

Wir arbeiten mit Herzblut für dieses Projekt, dies ist klar - doch wie kam das Team zusammen?
Wenn wir nicht schon seit 4 Jahren, teilweise im Finanzbereich, zusammen im selben Team gearbeitet haben, dann sind wir sicherlich verwandt oder verheiratet miteinander.

Dies schafft eine Vertrauensbasis und einen Gemeinschaftssinn, welche für ein Herzensprojekt essentiell sind.

Isabelle Tschugmall und Sofie Moens leben grossenteils in Botswana und haben vor Ort die Bedürfnisse der Motswanerinnen (offizielle Bezeichnung der botswanischen Bevölkerung) wahrgenommen. Die Idee wurde dann nach Hause in die Schweiz getragen und ohne zu Zögern waren wir als Team aufgestellt.

Was ist die Fundingschwelle?

Bei Erreichung der Fundingschwelle kann der Bus gekauft werden. Wenn wir das gesamte Fundingziel erreichen, sind auch die Unterhaltskosten (Versicherung, Benzin, Reparaturen etc.) für die nächsten 3 Jahre gesichert. Beim Übertreffen des Fundingziels wird der gesamte Betrag in das Projekt einbezahlt. Somit sichern wir weitere Jahre.
Impressum
Small Village Botswana
Isabelle Tschugmall
Dorfstrasse 2C
8835 Feusisberg

www.thesmallvillage.org