Die Stiftung Profil unterstützt Personen mit gesundheitlichen
Einschränkungen bei der Arbeitsintegration. Vermehrt melden sich
bei Profil Menschen mit stärkeren gesundheitlichen
Beeinträchtigungen, welche trotzdem im regulären Arbeitsmarkt und
nicht in geschützten Werkstätten arbeiten möchten.
Die Arbeitssuche im ersten Arbeitsmarkt ist stark erschwert, da
sie nicht mehr alle Aufgaben erledigen und keine volle Leistung
mehr erbringen können. Die Betroffenen, welche im Rahmen dieses
Projektes unterstützt werden, erhalten weder von der IV noch vom
RAV Unterstützung bei der Stellensuche.
Auch Arbeitgeber brauchen Unterstützung.
Bei der Anstellung von Menschen mit einer Behinderung sind sie
oft überfragt, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden
soll. Profil informiert über die Behinderung und auf welche Punkte
in der Anstellung besonderen Wert gelegt werden muss. Gerne schulen
unsere Fachberater auch das Team der Arbeitskollegen.
Arbeitsintegration besteht noch immer aus einem grossen Teil
Aufklärung.