Crowdsupporting

Kein Filmriss im stattkino!

65’885 CHF
132% Projektbetrag erreicht
328 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingziel Vielen Dank für jede Unterstützung.
50’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
13.10.22 - 12.12.22

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
2023

Über unser Projekt

Wir feiern 30 Jahre lebendige Filmkultur! 2022 beschert uns ein Jubiläumsjahr und gleichzeitig bangen wir um die Zukunft unseres Betriebes.
Gemeinsam können wir das stattkino für die Zukunft rüsten und dem Kinosterben in der Stadt Luzern entgegenwirken.
Herzlichen Dank für Ihre grosszügige Unterstützung.

Worum geht es in diesem Projekt?

Nach 30 Jahren befindet sich das stattkino Luzern in der finanziellen Krise. Die Corona Pandemie und der Strukturwandel der Kinobranche haben ein grosses Loch in unsere Kinokasse gerissen. Um das stattkino in die Zukunft führen zu können, brauchen wir finanzielle Unterstützung.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, den längerfristigen Fortbestand des stattkino zu sichern. Deshalb brauchen wir kurzfristig Geld, um den Kinobetrieb weiterführen zu können und neue Zielgruppen zu erschliessen, insbesondere auch jüngere Menschen anzusprechen und für das Kino zu begeistern. Unsere Zielgruppe sind alle Kinointeressierten in und ausserhalb von Luzern.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Wir sind der Meinung, dass Kino mehr ist als bloss Filme schauen. Wir pflegen einen wertschätzenden Austausch unter Kino- und Filmgästen und setzen uns mit aktuellen gesellschaftlichen und ästethischen Themen auseinander. Ein Kino-Besuch ist ein gemeinschaftliches Erlebnis. Zusammen mit anderen Zuschauern wird das Filmerleben zu einem kollektiven Ereignis. Kino-Kultur entwickelt sich weiter!
Es gibt eine grosse Anzahl von wichtigen Filmen, die wir unserem Publikum gerne zeigen möchten und neuartige Kinoformen, die wir weiterentwickeln wollen, aber dazu brauchen wir unbedingt eure Unterstützung.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld soll einerseits den durch Covid entstandenen finanziellen Engpass ausgleichen. Wie bei vielen anderen Kulturbetrieben ist das Finanzpolster kleiner geworden und es müssen aktuell und auch für die nahe Zukunft zusätzliche Geldquellen erschlossen werden. Wir streben andererseits einen Generationenwandel im Betrieb und im Publikum in den nächsten Jahren an und möchten das stattkino breiter abstützen, damit es für die Zukunft gerüstet ist.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter der stattkino steht ein Trägerverein und ein Vorstand, hinzu kommen die Geschäftsleitung, das technische Personal und eine grosse Anzahl Freiwilliger. Wir alle sind gewillt das stattkino, das 2022 30 Jahre alt wird, erfolgreich weiterzuführen.

Bist du filmbegeistert und wolltest schon immer selbst Kino machen? Sprühst du vor Ideen und möchtest aktiv die Luzerner Kinokultur mitgestalten? Der Verein Filmhaus Luzern sucht engagierte Leute für den Vereinsvorstand. Wir freuen uns, dich kennenzulernen. Schreib und oder ruf uns an: 041 410 30 60 / info@stattkino.ch

Was ist die Fundingschwelle?

Vielen Dank für jede Unterstützung.
Impressum
Verein Filmhaus Luzern/stattkino
Peter Leimgruber
Löwenplatz 5
6000 Luzern 6 Schweiz

Web: https://www.stattkino.ch

Tel.: 041 210 63 47