Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir wollen die Uraufführung des Theaterstücks „Sommermond“ auf die Bühne bringen. Das Stück wurde von unseren Präsidenten Uwe Peter & Susanne Andres geschrieben und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Marisa Hart, welcher 2011 im Himmelstürmer Verlag erschienen ist. Auf die Idee, den Roman zu einem Theaterstück umzuschreiben, ist Uwe Peter im Jahr 2012 bei der Lektüre des vorangehenden Romans „Wintermond“ gekommen. Er fand die Mischung aus Liebesgeschichte und Thriller so spannend, dass er das Buch regelrecht verschlang. Nach der erfolgreichen Durchführung des Projektes „Wintermond“ und dem überaus positiven Feedback, ist nun der Startschuss gefallen für das Nachfolger-Projekt „Sommermond“.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Mit unserem Projekt wollen wir uns, neben einer möglichst packenden schauspielerischen Umsetzung des Textes, auch dem von der Gesellschaft nach wie vor kontrovers behandelten Thema der Homosexualität widmen. Behandelt wird in diesem Zusammenhang insbesondere der Umgang mit Drogen, Gewalt und sozialem und psychischem Druck. Es wird darauf eingegangen, wie eine Persönlichkeit sich verändert, wenn man nicht mehr sich selbst sein darf, sondern in eine Form gepresst wird. Ausserdem möchten wir zeigen wie wichtig es ist, dass man insbesondere gegenüber Familie, Freunden und Partner mit offenen Karten spielt und Hilfe annimmt, wenn man Probleme hat.
Wir wollen mit unserem Stück Schulklassen ab der Oberstufe ansprechen, sowie junge Menschen, die sich mit dem Thema Drogen, Abhängigkeit, Liebe und Homosexualität beschäftigen. Wir möchten damit auch auf aktuelle Themen in Gesellschaft und Politik anspielen. Wir hoffen aber auch, dass ältere Menschen sich für unser Stück begeistern lassen. Unser Zielpublikum sind Leute ab 12 Jahren.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Ohne finanzielle Mittel ist es leider nicht möglich ein solches Projekt zu verwirklichen und Tickets zu vernünftigen Preisen anzubieten. Nach dem Erfolg von Wintermond im Jahr 2016 ist es uns ein grosses Anliegen auch die Fortsetzung „Sommermond“ mit Erfolg und grosser Freude ab Oktober 2018 aufzuführen.
Mit einem neuen hochmotivierten Ensemble haben wir Anfang April
zu proben begonnen. Es wurde bereits viel gelacht, geweint,
besprochen und diskutiert.
Wenn Sie unsere multimediale Version des Theaterstücks Sommermond
an einer unserer Vorstellungen erleben möchten, unterstützen Sie
uns. Jeder Beitrag zählt!
Wir bedanken uns bereits jetzt für Ihr Vertrauen und Ihre
Unterstützung!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld werden Kostüme, Bühnenbild und unsere Tournee bezahlt. Ausserdem finanzieren wir damit unsere Requisiten, die Filmaufnahmen, die Theater und Bühnen auf welchen wir unser Stück zeigen dürfen. Sowie auch die Spesen des Ensembles müssen gedeckt werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir, das Produktionsteam und fünf Schauspieler unterschiedlichen Alters und Herkunft, sind ein projektbezogener Theaterverein mit dem Namen SUWE productions. Bereits im Jahr 2012 / 2013 haben Susanne Andres, der Verein Ten Sing Affoltern am Albis und Uwe Peter gemeinsam das Projekt „Das grosse Erbe“ inszeniert, geprobt und aufgeführt. Danach folgte im Jahr 2015 / 2016 das Projekt „Wintermond“, wofür der Verein SUWE productions gegründet wurde.