Da Funders per Ende Jahr eingestellt wird, nehmen wir ab sofort keine neue Projekte entgegen. Weiter Infos hier
×
Crowdsupporting

Eysi Sauna am See

10’190 CHF
Jeder Franken zählt
60 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
1 CHF

Fundingziel In Bezug auf unser Projekt beantworten wir besser die Frage «Was ist das Fundingziel?»: Bei Erreichen (Übertreffen) des Fundingziels kann die Sauna komfortabler ausgestattet werden und der Mietpreis pro Stunde wird günstiger.
20’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
08.11.21 - 12.12.21

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
Winter 2021/2022

Über unser Projekt

Inspiriert von der HolzerSauna in Sachseln haben wir die Idee, auch eine solche Outdoor-Sauna in Buochs-Ennetbürgen zu schaffen. Während der kalten Jahreszeit soll diese Holz-Sauna am Seeufer des Vierwaldstättersees stehen und ein echt finnisches Sauna-Erlebnis ermöglichen. Nach dem Schwitzen in der Sauna mit Holzofen folgt die Abkühlung im See. Die Sauna, die 4-6 Plätze hat, kann von Sauna-Fans stundenweise privat gemietet werden (je nach finanziellen Möglichkeiten).

Worum geht es in diesem Projekt?

Wir möchten eine mobile Sauna bauen, welche über den Winter am Seeufer des Vierwaldstättersees steht und öffentlich zugänglich ist. So wird echtes finnisches Saunieren im Herzen der Schweiz am fjordähnlichen Vierwaldstättersee ermöglicht. Damit entsteht ein weiteres fantastisches Erlebnis an der Seemeile Buochs-Ennetbürgen für Einheimische und Gäste.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Ziel des Crowdfunding-Projekts ist es, die Finanzierung der Sauna sicherzustellen und die Idee rasch möglichst (Winter 21/22) umzusetzen. Die Sauna ist zugänglich für alle Saunaliebhabenden aus nah und fern.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Mit der Unterstützung dieses Projekts helft ihr mit, ein spezielles Winter-Angebot für euch und Ferien-Gäste unserer Region zu realisieren. Es macht unsere wunderschöne Region im Winter noch attraktiver, generiert zusätzliche Gäste und somit Wertschöpfung für die Betriebe in unserer Region, insbesondere für die Gastwirte und Hotelier, welche in den letzten Monaten stark gelitten haben.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir sind froh um jeden Franken und jede Unterstützung, deshalb haben wir die Finanzierungsschwelle bei 1 Fr. gesetzt. Je nach Erfolg des Crowdfundings werden wir die Sauna komfortabler ausstatten können und zudem wird der Mietpreis pro Stunde günstiger. Denn hinter dem Bau der Sauna stehen keine finanziellen Interessen, sondern die Freude am Saunieren und das Engagement, unsere Region mit einem weiteren Erlebnis noch attraktiver zu machen.

Was ist die Fundingschwelle?

In Bezug auf unser Projekt beantworten wir besser die Frage «Was ist das Fundingziel?»: Bei Erreichen (Übertreffen) des Fundingziels kann die Sauna komfortabler ausgestattet werden und der Mietpreis pro Stunde wird günstiger.

Partner

Tourismus Buochs-Ennetbürgen

Lokaler Tourismusverein der beiden Dörfer Buochs und Ennetbürgen. Dieser ist Ersteller und Betreiber der Sauna am Vierwaldstättersee.

Seemeile Buochs-Ennetbürgen

Die Seemeile geht von Buochs bis nach Ennetbürgen und im Sommer gibt es hier zahlreiche Freizeitangebote zu erleben. Mit der Sauna kommt neu ein spezielles Winter-Erlebnis dazu.

Region Klewenalp

Buochs-Ennetbürgen liegen in der Tourismusregion Klewenalp. Die Sauna wird das neue Winter-Highlight der Region am See.