Crowdsupporting

Sanierung Pfadiheim Sursee

21’815 CHF
109% Projektbetrag erreicht
63 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
20’000 CHF

Fundingziel Falls das Fundingziel erreicht wird, können zusätzliche Innenausstattungen am Pfadiheim vorgenommen werden.
40’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
01.05.22 - 31.05.22

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
2022 - 2024

Kooperationspartner

Über unser Projekt

Das Pfadiheim am Haselwartenwald in Sursee ist seit 1966 das Zuhause für die Pfadiabteilung St. Martin mit rund 100 aktiven Kindern und Jugendlichen. Das markante dreieckige Bauwerk besitzt eine überregionale Ausstrahlung und wird von Jugendvereinen und Schulen gerne als Lagerhaus genutzt.

Einige Bauteile haben jedoch das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und die intensive Nutzung macht eine umfassende Sanierung unabdingbar.

Worum geht es in diesem Projekt?

Zu dieser Sanierungen gehören neue und getrennte Sanitäranlagen, neue Schlafräume, eine neue und Zeitgerechte Industrieküche, kurz gesagt, eine rundum Sanierung und Erweiterung.
Der aktuelle Plan der Erweiterung findest du hier

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Ziel des Projektes ist eine nachhaltige und funktionale Erneuerung des Pfadiheims für die zukünftigen Generationen sicherzustellen und eine nachhaltige Finanzierung des geplanten Ausbaus.
Die Zielgruppe besteht aus der aktiven Pfadi, welche aus 100 Kindern und Jugendlichen zwischen der 7 und 17 Jahren sowie deren Leiter (zwischen 17- 23 Jahren) welche wöchentlich ein abenteuer- und lernreiches Programm auf die Beine stellen, sowie natürlich die legendären Pfingst- und Sommerlager.
Zusätzlich wird das Pfadiheim von Schulen und Jugendvereinen für Weekends oder ganzwöchige Lager genutzt.
Viele dieser Gäste lernen unsere schöne Region kennen und kehren gerne wieder zurück! Hier profitierten unsere Region und die lokale Wirtschaft.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Von diesem Projekt profitieren alle Mitglieder der Pfadi Sursee, Klassen, Verein oder private Personen welche das Pfadiheim für Lager, Weekends oder Feste mieten werden. Durch die Sanierung erstrahlt das Pfadiheim in einem neuen Look und wird wieder attraktiver für ausserstehende. Diese werden den Charm und die Gastfreundschaft von Sursee kennen und lieben lernen. Somit profitierten auch der Tourismus sowie die Wirtschaft von Sursee.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei einer erfolgreichen Finanzierung steht der Sanierung nichts mehr im Weg und unser Pfadiheim darf bald in einem neuen Glanz erstrahlen. Zudem ist eine nachhaltige Finanzierung mit deiner Unterstützung möglich.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht die Freiwilligenarbeiten von allen Leitenden der Pfadi St.Martin und dem Heimverein, welcher das Pfadiheim seit Beginn an verwaltet und im Schuss hält.
Der Heimverein wird von Präsident Roman von Matt vertreten und die Pfadi Sursee von den beiden Abteilungsleitern Elias Schmid %Storio und Oliver Buck %Zubat.

Was ist die Fundingschwelle?

Falls das Fundingziel erreicht wird, können zusätzliche Innenausstattungen am Pfadiheim vorgenommen werden.
Impressum
BuPfaSu
Pfadi St.Martin Sursee
Pfadiheimweg 1
6208 Oberkrich Schweiz

Partner

trechter.ch

Trechter.ch informiert knackig und kurz über regionale Events und Trends. Mit Fotos und Videos. Spannend für Leser und Inserenten. Mit unserem Newsletter, trechter.ch und Facebook erreichen wir wöchentlich 20'000 LeserInnen in der Region Sempachersee