Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Mit dem Alter nimmt die Mobilität hab. Der Bewegungsradius
verkleinert sich. Oft ist es für ältere Menschen eine grosse
Herausforderung, längere Strecken zurückzulegen, sei es zu Fuss,
mit dem Velo oder ÖV. Manchmal fehlt es im Alter auch an
Beziehungen zu anderen Menschen, die sich ihnen in dieser
hektischen Zeit annehmen und für die Begleitung solcher Ausflüge
zur Verfügung stehen.
Mit einer Rikscha will Vicino Luzern Menschen im Alter
ermöglichen, ihr Quartier und ihre Stadt Luzern wieder neu zu
entdecken, an frühere Lieblingsorte zurückzufinden. Dadurch, dass
Freiwillige sie ausfahren, können zudem neue Beziehungen
entstehen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Menschen im Alter
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Um älteren Menschen ein Stück Mobilität zurückgeben. Da die Rikscha von Freiwilligen gefahren wird, können damit auch neue Beziehungen entstehen, in einem Alter, in welchem Beziehungen oft wegbrechen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Es wird eine Rikscha gekauft.
Wer steht hinter dem Projekt?
Vicino Luzern, ein gemeinnütziger Verein, getragen von Organisationen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich und Geschäften in den Quartieren der Stadt Luzern. www.vicino-luzern.ch