Da Funders per Ende Jahr eingestellt wird, nehmen wir ab sofort keine neue Projekte entgegen. Weiter Infos hier
×
Crowdsupporting

Rettung unserer Gärtnerei

87’770 CHF 146% Projektbetrag erreicht
289 Unterstützer
8 Tage noch

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
60’000 CHF

Fundingziel Mit dem 2. Fundingziel haben wir die Möglichkeit bereits im nächsten Jahr die Überwinterungsquartiere der Gärtnerei zu erneuern oder können dann sogar einen Mitarbeiter*in einstellen, welche*r wir sehr gut gebrauchen könnten und was unserer Gärtnerei einen grossen Schub vorwärts geben würde. Die Überwinterungsquartiere sind im Moment unbenutzbar und sind für uns ein sehr wichtiger Bestandteil der Gärtnerei.
100’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
22.08.23 - 30.09.23

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
bis März 2024

Über unser Projekt

Möchten Sie eine junge Gärtnerei unterstützen, welche ein schweizweit einzigartiges Sortiment an mehrjährigen Stauden führt? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie unserer Gärtnerei den Winter zu überleben und sichern das Bestehen von einzigartigen Sorten und Arten auf dem Schweizerpflanzenmarkt, welche ansonsten schon kaum mehr kultiviert werden.

Worum geht es in diesem Projekt?

Im Dezember 2022 haben wir das Grundstück und Sortiment der geschichtsträchtigen Gärtnerei Eschmann Pflanzen in Emmen übernommen. Unsere Firma, die Pflanzensammlung Emmen GmbH, steht für Diversität und Vielfalt. Wir bieten bereits heute über 2500 verschiedene winterharte Stauden, Küchenkräuter und alpine Pflanzen an. Das Sortiment ist in der Schweiz einmalig und beinhaltet Raritäten aus aller Welt, ProSpecieRara-Sorten und diverse Eigenzüchtungen, sowie tolle Neuheiten aus der Pflanzenwelt.
Der Start im Dezember war bereit suboptimal und der, aufgrund des Wetters, schlechte Frühjahresverkauf hat uns sehr zugesetzt und gefährdet den Erhalt der Gärtnerei, sowie der von vielen Pflanzen. Da Staudengärtnereien in der Schweiz bereits sehr rar sind und unser Sortiment ohne uns verschwinden würde, haben wir dieses Projekt ins Leben gerufen.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Mit diesem Projekt möchten wir die Zukunft der Gärtnerei und die der einzigartigen Pflanzen sichern.
Bald kommt der Herbst und Winter, was für uns eine Zeit ist, in welcher wir ohne Einnahmen auskommen müssen. Das Ziel ist es, diese Zeit zu überstehen, damit der nächste Frühling wieder erblühen kann. So können sich dann alle Gärtner*innen, Naturfreunde*innen, Sammler*innen und Pflanzenliebhaber*innen auf ein blühendes Gartenjahr freuen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Dieses Projekt sollen Sie unterstützen, damit wir auch in der Schweiz in Zukunft eine Vielfalt an Gartenpflanzen haben und nicht noch mehr Gärtnereien verschwinden. Durch die Unterstützung unseres Projekts tragen Sie zum Erhalt einer Spezialitätengärtnerei bei, welche Wert auf eine nachhaltige Produktion von Schweizerpflanzen legt.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Durch die finanzielle Unterstützung ist sichergestellt, dass wir auch im Winter, in welchem wir keine Einnahmen haben, unsere Ausgaben decken können, so dass wir auch nächstes Jahr wieder eine Vielzahl an Stauden anbieten können. Durch das gesammelte Geld können weitere Umbauarbeiten in der Gärtnerei finanziert werden, welche dringend nötig sind. Dazu gehört zum Beispiel die Erneuerung des Quartiers der Schattenpflanzen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt stehen wir, Dario Wüest und Luca Jost. Wir führen zusammen die Gärtnerei und teilen eine riesige Leidenschaft für Pflanzen. Wir ergänzen uns in vielen Aspekten und verfolgen seit der Gründung unserer Gärtnerei unseren Lebenstraum und möchten in der Schweiz die Anlaufstelle für spezielle und rare Stauden sein.

Was ist die Fundingschwelle?

Mit dem 2. Fundingziel haben wir die Möglichkeit bereits im nächsten Jahr die Überwinterungsquartiere der Gärtnerei zu erneuern oder können dann sogar einen Mitarbeiter*in einstellen, welche*r wir sehr gut gebrauchen könnten und was unserer Gärtnerei einen grossen Schub vorwärts geben würde. Die Überwinterungsquartiere sind im Moment unbenutzbar und sind für uns ein sehr wichtiger Bestandteil der Gärtnerei.
Impressum
Pflanzensammlung Emmen GmbH
Dario Wüest
Waltwil 51
6032 Emmen Schweiz

MWST Nr.: CHE-162.469.665
Vertretungsberechtigt:
Dario Wüest und Luca Jost