Über unser Projekt
Almirante ist von Spanien in die Schweiz gekommen und musste in Spanien wie auch in der Schweiz viele Qualen erleiden. Er wurde nicht Tierschutz gerecht behandelt und deshalb war er dann die ganzen Jahre ein sehr schwieriges Pferd das viel Geduld und Liebe brauchte. Er wurde durch einige unerfahrene Hände gegeben was leider nicht förderlich war. Er sollte nun mit Spenden einen wohlverdienten Lebensabend verbringen können.
Worum geht es in diesem Projekt?
Almirante ist von Spanien in die Schweiz gekommen und musste in
Spanien wie auch in der Schweiz viele Qualen erleiden. Eine grobe
und nicht tierschutzgerechte Ausbildung ist in Spanien nicht
selten. Die Pferde dort lassen diese heftigen, oft auch
schmerzvollen Ausbildungen über sich ergehen. Damit es nicht viel
Zeit und Geld kostet werden sie oftmals viel zu früh mit
"Schnellbleichen" ausgebildet und werden dann für viel
Geld in Europa verkauft. Die bleibenden Schäden werden meist dann
erst bei den neuen Besitzern zum Vorschein kommen.
Da Almirante nicht Tierschutz gerecht behandelt wurde war er dann
die ganzen Jahre ein sehr schwieriges Pferd das viel Geduld und
Liebe brauchte. Er wurde durch einige unerfahrene Hände gegeben
was leider nicht förderlich war.
Er sollte nun mit Spenden einen wohlverdienten Lebensabend
verbringen können. Das Pferd sollte alle nötigen tierärztlichen
Behandlungen erhalten und dann sein wohlverdienten Lebensabend
geniessen ohne rumgeschoben zu werden oder zu früh sterben zu
müssen.
Seine jetzige Besitzerin musste wegen Corona ihr Geschäft aufgeben
und kann ihn deswegen nicht mehr halten. Deswegen hat sie mich
gebeten ihn zu übernehmen.
Er hatte in Spanien einen Unfall bei dem sein Kiefer beschädigt
wurde. Nun muss er regelmässig Besuch vom Pferdezahnarzt haben
damit sein Problem unter Beobachtung und häufiger Behandlung
steht. Zudem hat er ein Stoffwechselproblem was dazu führt dass er
Spezialfutter benötigt. Dennoch hoffe ich sehr dass wir mit Hilfe
eurer Spenden das kostenspielige Rettungsprojekt erfolgreich
durchführen können. Ich arbeite seit über 15 Jahren ehrenamtlich
im Tierschutz, die tägliche Pflege des Pferdes mache ich
unentgeldlich.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Spenden sammeln für ein Pferd in Not
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Weil es viel zu viele Pferde gibt die schlecht behandelt oder gehalten werden sobald sie für den Menschen "nutzlos" werden und ich verhindern will das ein solches Pferd weiterhin leiden muss und rumgeschoben wird
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Spende wird als finanzielle Startspritze genutzt. Das Pferd
kommt in ein pferdegerechten Stall wo er sich erstmal auf einer
grossen Weide erholen kann. Zudem müssen Hufe und Zähne
professionell gemacht werden. Impfungen, Entwurmungen und
Spezialfutter wegen seines Untergewichts werden ebenso mit den
Spenden bezahlt.
Die monatliche Stallmiete ist gedeckt. Die Spende wird voll und
ganz in seine Gesundheit und sein Wohlbefinden investiert.
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich bin eine 32 Jahre junge Tierschützerin die im Seeland aufgewachsen ist. Ich habe schon über 100 Tiere ehrenamtlich gerettet, aufgenommen und aufgepäppelt.