Crowdsupporting

Unterstütze das Berner Start-Up: restolike

13’635 CHF
Jeder Franken zählt
77 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
1 CHF

Fundingziel Der vom Projektstarter gesuchte Betrag, um sein Vorhaben wie geplant umzusetzen.
15’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
28.06.21 - 14.07.21

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
passiert in diesem Augenblick!

Über unser Projekt

Wir sind ein Schweizer Food-Unternehmen aus der Agglomeration Bern. Unser Motto; Wir vereinen lokale und nachhaltige Zutaten mit garantierter Frische zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Worum geht es in diesem Projekt?

Wir befinden uns auf den letzten Metern und kurz vor der Veröffentlichung unserer Produktpremiere: Der Apérobox. Die dafür benötigten Zutaten stammen aus der Region, das Brot gebacken mit feinstem Mehl aus der lokalen Mühle, das knackige Gemüse vom Bauernhof oder die saftig grünen Kräuter aus dem Bremgartenwald. Die regionalen Zutaten werden zum absoluten Hingucker. Regionale Verbundenheit und Nachhaltigkeit sind uns eine Herzensangelegenheit. Die einzelnen Komponenten setzen wir mit viel Leidenschaft und höchster Sorgsamkeit in unserem Produktionsstandort in Hindelbank zusammen.
Auf unserer Website wird es schon Anfangs Juli möglich sein ganz einfach eine Apérobox zu bestellen. Unsere Empfehlungs-Apérobox enthält vier verschiedene Apérohäppchen, die 20-mal in feinster Handarbeit fertig angerichtet und auf einem zeitlosen massangefertigten Holzbrett präsentiert werden. Bei der Wahl der Häppchen kannst du dich von unserer Empfehlung inspirieren lassen oder selbst individuell zusammenstellen. So ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.

Doch die Geldreserven werden knapp, denn für die Webseite, die eine einfache Abwicklung der Bestellung sowie eine individuelle Zusammenstellung der Box ermöglicht und die Einrichtung der Küche an unserem Produktionsstandort in Hindelbank mussten wir bereits tief in die Tasche greifen. Deshalb unterstütze uns in unserem Vorhaben und hilf uns unsere Ziele zu erreichen und erhalte eine Gegenleistung.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Mit deiner Unterstützung hilfst du uns den ersten kleinen Schritt in die Selbständigkeit zu wagen und trägst dazu bei, dass unser Start-Up nachhaltig bestehen bleiben wird, um in der Zukunft hoffentlich noch viele spannende Projekte für euch alle realisieren und umsetzen zu dürfen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Unter unserem Leitbild «Lokal und nachhaltig mit garantierter Frische und einzigartigem Geschmack» wollen wir grosses bewirken. Die Dienstleistung von restolike soll keine Massenware, sondern ein transparentes Erlebnis sein, das auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt ist. Wir sind der Meinung, dass man für gute Produkte nicht lange reisen muss, weshalb die Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern ein Grundsatz unserer Philosophie ist. Dabei ist es essenziell, dass der Natur auch genügend Freiraum gelassen und die Biodiversität gefördert wird. Für uns und unsere Produkte bedeutet dies, dass die Zusammenarbeit nur mit Partnern erfolgt, die auch grosse Achtsamkeit auf nachhaltigen Anbau legen.
Die Apérobox ist erst der Anfang. Wir sehen grosses Potenzial in restolike und arbeiten stets an neuen kreativen Ideen. Auf unserer Projektliste stehen diverse Pop-ups oder auch der «Stärnemärit» in Bern. Von der Apérobox geht es weiter über Grill-, Dessert- und Brunchboxen zu Kochkursen, Kochbüchern und vielen weiteren neu kreierten Produkten von uns.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir sind froh um jeden Franken und jede Unterstützung, deshalb haben wir die Finanzierungsschwelle bei 1 Fr. gesetzt. Das Geld, welches bei diesem Crowdfunding zusammenkommt, fliesst in die Finanzierung unserer Webseite, die Einrichtung unseres Produktionsstandorts, in die Weiterentwicklung unserer Apérobox, sowie in die Entwicklung neuer Produkte wie z.B der Kräuterpaste.

Wer steht hinter dem Projekt?

Fabian Schärer
ist die treibende Kraft im Bereich Food. Er bringt für sein junges Alter bereits eine beachtliche Erfahrung im Umgang von Lebensmitteln mit. Mit viel Hingabe, seiner aussergewöhnlichen Vorstellungskraft und Experimentierfreudigkeit, sorgt er für neue erstklassige Food-Kreationen.

Remo Knörr
ist bei restolike für Events und Social-Media Accounts zuständig. Durch seine Kenntnisse im Bereich Eventmanagement ist er die ideale Besetzung für restolike Veranstaltungen. Er ist für die Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung der Events, sowie die Erstellung von neuem Content für die Social-Media-Kanäle verantwortlich. Dabei helfen ihm seine langjährigen Kenntnisse im Umgang mit Foto- und Videobearbeitung.

Moritz Locher
ist mit seinen vielfältigen Fähigkeiten in den Bereichen Finanzen, Marketing, Organisation tätig und verwaltet die Website. Er steht per Mail auch mit unseren Kunden in Kontakt.

Impressum
restolike GmbH
Bärmattweg 8e
3324 Hindelbank Schweiz