Crowdsupporting

Das erste Openair in Obwalden!

11’710 CHF
117% Projektbetrag erreicht
57 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
10’000 CHF

Fundingziel Bei Erreichen des Fundingzieles ist es uns möglich, einen international bekannten Künstler nach Sarnen zu holen. Bei Erreichen vom 2. Fundingziel kann ein noch attraktiveres und grösseres Künstlerprogramm angeboten werden.
40’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
07.02.17 - 27.03.17

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
29. Juli 2017

Über unser Projekt

Rapattack! Wir sind 9 junge Obwaldner, die ein Hip Hop Veranstaltungs-Label in Obwalden gegründet haben. Für den Sommer 2017 haben wir grosse Pläne! Nach mehreren erfolgreichen Konzerten wagen wir den nächsten Schritt: Wir wollen ein eintägiges Openair auf dem Landenberg in Sarnen, Obwalden realisieren.

Worum geht es in diesem Projekt?

Das kulturelle Angebot in Obwalden und der Zentralschweiz liegt uns am Herzen. Die Schweiz hat das Privileg mehrere grosse Openairs und Festivals beherbergen zu können, geniessen wir beispielsweise jährlich internationale Hip Hop Acts in Frauenfeld und in Orpund, Biel.

Unsere Idee ist nun, ein eintägiges Openair in die Zentralschweiz zu bringen. Die natürliche Kulisse, die Seen, die Menschen und ihre Einstellung rufen fast nach solch spektakulären Ereignissen, hier bei uns in Obwalden.

Der Landenberg in Sarnen bietet eine perfekte Lage mit beeindruckender Kulisse, der Platz ist optimal für ein Festival mit bis zu 1000-1500 Besuchern.

Am späteren Nachmittag starten die Konzerte, es handelt sich dabei um 4-5 Konzerte von Schweizer Künstlern und hoffentlich einem international bekannten Künstler. Nach den Konzerten findet eine Afterparty statt um den Event ausklingen zu lassen.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, weiterhin einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt im Bereich Eventveranstaltungen zu leisten. Mit unserem Openair könnten wir diesen Beitrag noch einmal erhöhen und der Zentralschweizer Bevölkerung ein eigenes Hip Hop Openair präsentieren!

Die Zielgruppe eines solchen Openairs ist breit. Angefangen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu Erwachsenen und Eltern die sich für den Musikstil ihrer Kinder interessieren etc.

An diesem Event ist jeder willkommen und wir hoffen, dass wir vielen Menschen die Türen zur Kultur des Hip Hops öffnen und auch auswärtigen Gästen das schöne Obwalden zeigen können.

Zudem geben wir auch Wert auf die sozialen Aspekte. Menschen mit einer Behinde-rung möchten wir einen reduzierten oder kostenlosen Einlass gewähren.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Wollen auch Sie einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Zentralschweiz leisten? Sind Sie ein Hip Hop Liebhaber? Sind es ihre Kinder, Enkel, Freunde oder Bekannte? Finden Sie es eine tolle Sache, wenn junge Menschen etwas selber in die Hand nehmen und dabei die Kulturförderung im Kanton ankurbeln?

Es gibt unzählige Gründe ein solches Projekt in der Zentralschweiz zu unterstützen und dadurch den Weg freizugeben für viele weitere kulturelle Veranstaltungen in unserem Lebensraum.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Durch die Finanzierung ist es uns möglich, den Besuchern einen hoffentlich unvergesslichen Tag zu bieten. Mit der Finanzierung möchten wir den Besuchern ein attraktives Künstlerprogramm präsentieren. Einerseits werden wir dadurch lokale Künstler fördern und Ihnen durch unsere Bühnenpräsenz eine Chance geben, andererseits möchten wir einen international bekannten Künstler in unser schönes Obwaldnertal holen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Unser Rapattack Openair Team setzt sich zusammen aus:

- Tim Schöpfer: Leitung
- Luca Gnos: Leitung Kommunikation und Marketing
- Sebastian von Rotz + Valentin Kathriner: Leitung Medien
- Dominik Imfeld: Leitung Unterhalt und Backstage
- Lino Lötscher: Leitung Barbetrieb
- Lucio Poletti: Leitung Essensbetrieb
- Leart Sejdiu: Leitung Eintritt und Ticketing
- Marco Schöni: Leitung Auf-und Abbau

Was ist die Fundingschwelle?

Bei Erreichen des Fundingzieles ist es uns möglich, einen international bekannten Künstler nach Sarnen zu holen. Bei Erreichen vom 2. Fundingziel kann ein noch attraktiveres und grösseres Künstlerprogramm angeboten werden.
Impressum
Rapattack-Events
Tim Schöpfer
Lindenhof 6
6060 Sarnen Schweiz

Partner

Der erste Hauptsponsor: Obwaldner Kantonalbank

Stolz dürfen wir bekanntgeben, dass uns die Obwaldner Kantonalbank als erster Hauptsponsor bereits finanzielle Unterstützung zugesichert hat und hoffen, dass uns dies die nötige Glaubwürdigkeit zukommen lässt.