Crowdsupporting

Schwalben im Kopf - eine Geschichte aus der Provinz

14’855 CHF
15% Projektbetrag erreicht
77 Unterstützer

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
100’000 CHF

Fundingziel Die Produktion ist mit CHF 280'000 gesichert und der Film kann abgedreht werden. Die Postproduktion wird in einem weiteren Schritt finanziert. Low Budget bedeutet aber nicht Low Quality. Wir machen dies wett mit Leidenschaft und der Hilfe vieler Menschen, die freiwillig mithelfen. Wir realisieren ein Luzerner Gemeinschaftswerk. Mit Deiner finanziellen Unterstützung bist Du direkt involviert.
280’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
10.09.22 - 30.11.22

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
2023

Kooperationspartner

Noch 30 Tage

10.10.2022, 06:36 von Till Gmür

Beim Belenus, liebe Gemeinde, ich danke euch!!
Die Schwelle bei 100K ist hoch, mal schauen ob die
verbleibenden 30 Tage reichen... Ein paar innovative
Gross-Unternehmungen sind noch gesucht, aber die aktuelle
Wirtschaftslage bereitet doch einige Ängste und so
wird im Sponsoring zuerst gespart...
Nichtsdestotrotz, der Film wird umgesetzt, vielleicht nicht
zur geplanten Zeit, aber er wird! Weitere News werde ich euch mitteilen.
Der Wille zählt und darum möchte ich eure Namen auf die Webseite provinzhauptstadt.ch stellen, auch wenn dieses Crowdfunding nicht klappt und im Abspann werdet ihr auch aufgeführt sein! Wer dies nicht will, soll mir bitte eine kurze Nachricht senden.
Mit besten Grüssen und Wünschen, Till

Kommentare

Markus SEITZ , 10.10.2022, 14:39

Liebe Leute - jetzt nochmals ALLES GEBEN! Das Projekt ist genial, es muss einfach zustande kommen! Habt Ihr - wie ich - wirklich schon ALL Euren Bekannten davon vorgeschwärmt? Und das Werbeplakat samt QR-Code an den hinteren Seitenfenstern Eures PW's angebracht? Lasst uns die Welt ein klein wenig fröhlicher machen und diesen Film auf Kurs bringen!!
HERZLICH

Markus Seitz

Bitte warten ...