Über unser Projekt
Wir wollen in Emmen ein Fitness-Kompetenzzentrum für Frauen schaffen, in dem individuelle sportliche und gesundheitliche Ziele verwirklicht werden können.
In einer motivierenden Atmosphäre und mit persönlicher Betreuung werden wir die Frauen bei ihrem Training unterstützen. Gemäss Mrs.Sporty-Konzept sorgen wir dafür, dass den Frauen das Training individuell perfekt auf den Leib zugeschnitten wird.
Worum geht es in diesem Projekt?
Für die Eröffnung unseres eigenen Clubs brauchen wir Startkapital. Unser Erspartes reicht leider nicht aus. Daher benötigen wir Ihre Hilfe.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Wir wollen ein Fitness-Kompetenzzentrum für Frauen schaffen, in dem individuelle sportliche und gesundheitlichen Ziele verwirklicht werden können. Gestützt auf das Mrs.Sporty-Konzept werden wir jeder Frau das passende Angebot bieten.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Für uns ist es ein Herzenswunsch, die Frauen auf ihrem Weg zu begleiten. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie bei der Schaffung eines neuen Kompetenzzentrums für Frauen und ermöglichen uns den Start in die Selbständigkeit.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei der erfolgreichen Finanzierung nutzen wir die Gelder für die Gewerbeanmeldung, den Gewerbeausbau und -gestaltung, Fitnessclubausrüstung, Lizenzen, Soft- und Hardware.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir, Connie Fankhauser und Daniela Achermann, sind zwei
Fitnesstrainerinnen.
Connie arbeitet seit mehreren Jahren als Fitnesstrainerin. Mit
ihrem Knowhow begleitet sie erfolgreich ihre Kundinnen.
Daniela ist seit zwei Jahren in der Fitnessbranche und studiert
Fitnessökonomie.
Zusammen bieten wir Fachkompetenz, wirtschaftliches Wissen und eine
Menge Erfahrung. Wir sind somit ein unschlagbares Team. Zusätzlich
haben wir die Unterstützung vom Franchisegeber Mrs. Sporty.
Was ist die Fundingschwelle?
Connie Fankhauser, Libellenstrasse 1, 6004 Luzern