Crowdsupporting

pitapan - gesunde vegetarische Nahrung to go

150 CHF
1% Projektbetrag erreicht
2 Unterstützer

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
12’000 CHF

Fundingziel Ein Sommerfest mit freier Verpflegung inklusive Getränke für alle Funders. Premiumfunders werden mit einem Ehrendiplom zur Förderung der Volksgesundheit ausgezeichnet. Herausgeber des Ehrendiploms: HAM Health Agility for Men - Fachberatung für Holistische Gesundheit.
18’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
14.11.16 - 28.01.17

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
3 Monate

Kooperationspartner

Über unser Projekt

pitapan - gesunde Nahrung. Das sind gefüllte Fladenbrote mit vegetarischen, warmen Gemüsemischungen, oder die traditionelle Pita mit Humus, Gurken- und Tomatenwürfeli.

Angeboten werden sie im mobilen Imbisswagen in deiner Umgebung. Am Mittag, am frühen Abend. Dort wo du arbeitest, dort wo du dich ausbildest. Einmal in der Woche, immer am selben Tag. Und um das freudige Ereignis nicht zu verpassen, wirst du jeweils vor Erscheinen per SMS informiert.
Ganz nach dem Motto: Gesund unterwegs.

Worum geht es in diesem Projekt?

Angestellte, Schüler oder sich Weiterbildende haben häufig eines gemeinsam: Sie haben keine Verpflegungsmöglichkeiten, weil in der Umgebung keine Gaststätten, Läden oder Kioske zu finden sind. Ihnen soll durch mein Angebot – vor Ort im Industriegebiet oder dem Bildungsinstitut – gefüllte Pitabrote angeboten werden.

Meine Ernährungsphilosphie ist die gesunde Ernährung, trotz Fastfood. Erreicht durch vegetarische Gemüsefüllungen in der Pita-Brottasche. Ergänzend im Angebot ist eine Suppe und Salate mit hausgemachten Saucen. Getränke sind alkoholfrei, Mineralwasser und Säfte, Tees und Smoothies. All das bietet einmal in der Woche eine willkommene Abwechslung.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Ziel ist ein Beitrag an gesunder Ernährung und damit die Förderung der Gesundheit.

Das wirtschaftliche Ziel ist der Lebensunterhalt des Betreibers und nach erfolgreicher Anfangsphase eine Ausweitung dieser Tätigkeit auf weitere Imbisswagen mit eigenen Standorten und damit ein Schaffen an Arbeitsstellen.

Die Zielgruppe sind Personen, die in der Peripherie ohne Verpflegungsinfrastuktur arbeiten. Statt des mitgebrachten Essens im Tupperware oder des gekauften Sandwiches kann er sich auf das gefüllte, gesunde Pitabrot freuen.
Eine weitere Zielgruppe sind Schüler sowie sich Weiterbildende, die wenig Zeit haben, sich zwischen Arbeit und Bildung noch schnell zu verpflegen.
Zwei weitere Zielgruppen können sein: Spaziergänger an schönen Sonntagen und Kinogänger nach der Vorstellung.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Gesundes Fastfood ist selten zu finden. Ich begebe mich mit meinem Angebot zum Konsumenten, was für ihn sehr bequem ist. Er kann sich schnell und unkompliziert verpflegen.

Hinsichtlich Erfolg ist es vielversprechend: Gesunde Nahrung liegt im Trend, es entspricht einem steigenden Volksbedürfnis. Mit der Ausdehnung auf weitere Imbisswagen werden mit pitapan Arbeitsmöglichkeiten geschaffen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Dadurch wird der Imbisswagen finanziert. Das Projekt pitapan kann gesichert werden. Die im Allgemeinen finanziell schwierige Anfangszeit kann überbrückt werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Diese Projektidee und die Realisation mit der Evaluation des Imbisswagens mit seiner notwendigen Ausrüstung, das Zubereiten der Pitabrote, der Gemüsefüllungen, der Salate, der Suppen, durch professionelle Back- und Kochinstitute wurde durch den Betreiber alleine erarbeitet. Auch sind bereits die Standplätze für einen vollen Wochenrythmus zugesagt.

Was ist die Fundingschwelle?

Ein Sommerfest mit freier Verpflegung inklusive Getränke für alle Funders. Premiumfunders werden mit einem Ehrendiplom zur Förderung der Volksgesundheit ausgezeichnet. Herausgeber des Ehrendiploms: HAM Health Agility for Men - Fachberatung für Holistische Gesundheit.
Impressum
pitapan, Inhaber Bernard Piccand
Bernard Piccand
Unterlöchlistrasse 13
6006 Luzern Schweiz

Einzelfirma durch Bernard Piccand
Tel. 041 340 28 05
Mail: piccand@pitapan.ch
Web: www.pitapan.ch
Facebook: www.facebook.com/pitapanvegetarisch

Partner

Koch

Kochschule Buon Gusto
Inhaber Norbert Teglas kocht nach meinen Rezepten die Pitafüllungen. Ergänzend werden Salate und Saucen erstellt.
Der Fokus ist auf "gesund" gerichtet. Es werden nach Möglichkeit immer Bio-Produkte verwendet. Es wird täglich frisch gekocht und angerichtet.

Bäcker

Kreyenbühl - der Sonntagsbäcker, auch unter der Woche
Josef Kreyenbühl, Bäckermeister und Fritschivater 2016, backt für pitapan frisch die Pitabrote. Runde Fladenbrote die man mit Salaten und warmen Gemüsemischungen füllen kann.