Alte Brauchtümer, Sagen und Mythen aus dem Herzen der Schweiz
werden in spannende Bildergeschichten verpackt, die sich um die
Wilden drehen - eine kleine Ansammlung “wilder“, von der
Dorfgemeinschaft verstossener Menschen, die in den Alpen ein freies
Leben führen.
Als Hauptfiguren dienen unter anderem "Hudlä" und "Läsi", der
Wildmann und das Wildweib, welche in der Tradition der Giswiler
Älplerchilbi noch heute eine wichtige Rolle spielen. Auch das
"Bergmandli", eine zentrale Figur vieler Sagen, dient als eine der
Hauptfiguren.
Die Bilderbuchserie besteht aus verschiedenen Bänden, wobei sich
jeder Band um eine bedeutende Tradition oder eine Sage der
Innerschweiz dreht. Alte Bräuche, Traditionen und Eigenheiten
werden in die Geschichten eingeflochten und tragen dazu bei, dass
diese nicht in Vergessenheit geraten.