Unser Ziel ist es, eine effiziente Art der
Nahrungsmittelproduktion, mittels „regionalem Selbstversorgung
Netzwerk“ aufzubauen und Personen die diese unterstützen oder
lernen möchten, am Mitwirken im Projekt zu bewegen. Dafür wird
die Outdoor AlpenPur Schule auf dem Bauernhof Areal Theorie und
Praxis vereinen.
Mit einer Vielfalt an Kursen, wie Permakultur im Garten und in
der Landwirtschaft, selbstgemachte Hausapotheke für Tier und
Mensch, Stressreduktion für Körper und Geist, Erholung oder Kunst
„mit und in der Natur“, treffen Kultur und Agrikultur
(Nahrungsmittelproduktion) aufeinander.
Der rote Faden dabei ist, die Kreisläufe der Natur und des
Lebens wahrzunehmen und somit Genuss und Qualität zu erzeugen
lernen.