Über unser Projekt
Wir wollen den schönen Helvetiaplatz mit der Neugestaltung des Rondells aufwerten. Es soll eine Sitzgelegenheit aus Lärchenholz unter dieser Rondelle errichtet werden, die auch als Kleinbühne dienen kann. Der offene Bücherschrank wird weiterhin beim Neustadt Rondell seinen Platz haben und bei erreichen des Fundingziels ebenfalls erneuert werden.
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Handyboom hat die Telefonkabinen abgelöst. So hat die Swisscom ihre 4 Telefonkabinen auf dem Helvetiaplatz in Luzern abmontiert. Nun steht nur noch das runde Dach auf einer Säule. Der Platz darunter ist leer. Es soll nun eine Sitzgelegenheit aus Lärchenholz unter dieser Rondelle erstellt werden, die auch als Kleinbühne dienen kann.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Alt und Jung sollen die Sitzgelegenheit nutzen. Zum Lesen, Plaudern, einfach Sitzen und ausruhen. Die Kinder zum Spielen, darauf Klettern und Runterspringen. Bei Veranstaltungen kann sie als Plattform für Redner und Musikerinnen dienen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Eine witterungsfeste, solid gebaute, langanhaltende
Spezial-Konstruktion aus bestem Schweizerholz kostet viel. Das
Budget übersteigt die Möglichkeiten des Quartiervereins
Hirschmatt-Neustadt, der das Projekt initiiert hat. Es soll ein
Gemeinschaftswerk für Alle werden. Wir suchen Spenderinnen und
Spender. Als Gegenleistung werden beim Neustadt Rondell Botschaften
angebracht. Dies kann der Name der Spender, eine Widmung, eine
Liebeserklärung, eine Geburtstagsgratulation oder ein Emoticon
sein.
Wie diese Botschaften beim Neustadt Rondell umgesetzt werden ist
noch nicht definitiv bestimmt. Der Quartierverein
Hirschmatt-Neustadt wird eine Luzerner Kunstschaffende nach
Projektstart mit der Entwicklung von Ideen für die Beschriftung
und Umsetzung der Botschaften beauftragen. Damit es auch toll
aussieht!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fliesst zu 100% in die Umsetzung der Rondelle inkl. dem Eröffnungsapèro.
Mit dem Erreichen der Fundingschwelle kann die Kleinbühne realisiert werden. Wenn wir das Fundingziel erreichen, so kann auch der offene Bücherschrank erneuert und der Stromanschluss realisiert werden. Bleibt Geld übrig wird der überschüssige Betrag an die Stiftung Contenti sowie dem Verein "Hello welcome" in der Neustadt gleichermassen als Spende überwiesen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Dies ist eine weitere Aktion des innovativen Quartiervereins Hirschmatt-Neustadt. Bitte macht mit und unterstützt uns!