"Wegkreuzer" - so soll meine neue CD heissen. Ein
Album, das ich ohne Netz und doppelten Boden aufgenommen habe. Das
heisst, ich habe alles auf eigene Rechnung finanziert. Ein Album,
das richtig gut geworden ist und das nun an die Öffentlichkeit
will.
12 Songs, direkt aus dem Leben
12 deutsche Songs, direkt aus meinem Leben gegriffen. Sie
beschreiben wegweisende und wegtrennende Begegnungen, pulsierende
Energie, aber auch lähmende Konsternation – ein sehr
persönliches Album, das zugleich Begegnungen und Entscheidungen
beschreibt, wie sie wohl jeder von uns schon in irgendeiner Form
erlebt hat.
Intensive & spannende Produktionsarbeit
Um das musikalische Kleid für diese persönlichen Geschichten
zu entwickeln, habe ich mir zwei Producer-Teams ins Boot geholt und
mit ihnen eine spannende Reise beschritten: Ein Teil der Songs
entstand in Berlin bei Ingo Politz und Mic Schröder,
die Bands wie Silbermond und Glasperlenspiel produziert haben. Der
andere Teil der Songs entstand in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen
Tägerwiler Philippe Merk, den ich aus der Kindheit kenne und der
zusammen mit Sebastian Bürgin ein Tonstudio in Möhlin
betreibt. Total spannend und inspirierend war die Zusammenarbeit
mit den beiden Tonstudios und ich liebe jeden Ton und jede Zeile
des Resultates. Und keine Minute dieser intensiven Arbeit mit
Songwriting und Studioaufnahmen will ich missen.
Ohne Plattenfirma im Rücken
Gute Produzenten, Musiker und Tonstudios wollen aber auch
bezahlt werden. Und die Zeiten von investitionsfreudigen
Plattenfirmen sind leider eh vorbei. Ich trat diese musikalische
Reise deshalb ohne Plattenfirma im Rücken an und habe sämtliche
Kosten dafür selber gestemmt. Meine Kasse ist nun ziemlich leer.
Dieses Vorgehen hatte aber auch Vorteile: Denn niemand finanziell
im Rücken heisst auch, dass niemand musikalisch dreinredet. Es
sollte mein «Baby» werden, mit meinen Geschichten, für
hoffentlich ganz viele Zuhörer. Und dieses «Baby» ist nun
musikalisch praktisch fertig und wartet auf die
Veröffentlichung.
Auch für die Veröffentlichung unabhängig
bleiben
Veröffentlichung und Vermarktung einer CD bedeuten:
CD-Pressung, Grafik, Booklet-Druck, SUISA-Gebühren,
Radiobemusterung, Marketingmassnahmen usw. – auch das kostet
alles nochmals Geld. Auch dafür möchte ich weiterhin unabhängig
von einer Plattenfirma bleiben. Deshalb mein Aufruf an
euch: Helft ihr mir, diese Veröffentlichung zu finanzieren?
DANKE!!!