Eines der Ziele ist es, unterschiedlichsten Menschen zu
ermöglichen, dass sie bei Bedarf schnell Unterstützung bekommen
und geben können, egal wie ihre finanzielle Situation gerade
aussieht. Ein weiteres sehr wichtiges Ziel ist es, dass durch die
Standort abhängige Abgabe und Annahme von Aufgaben unnötige
Autofahrten reduziert werden und es dem Nutzer zusätzlich
ermöglicht seine täglichen Aufgaben effizienter zu erledigen und
mehr Zeit für Familie, Hobbys usw. zu haben.
Das App-Konzept wurde von den LEAN- Management Prinzipien und
KAIZEN (jap. Veränderung zum Besseren) inspiriert. Die Vision ist,
dass in Zukunft die Nutzer-Fähigkeiten und Aufgaben automatisch
über die MyService App verbunden werden, um den CO2 Ausstoss zu
reduzieren und den Menschen mehr qualitative Zeit zu
ermöglichen.
Zu den Zielgruppen gehören Einzelpersonen zwischen 18 und 65
Jahren, Alleinerziehende, Familien, Studenten, Selbständige,
Jungunternehmer und kleine Unternehmen.