Allgemeine Information:
- Offizieller Name: "Medallo - City Of
Inspiration"
- Dokumentarfilm in Englisch & Spanisch mit Übersetzungen
in diversen Sprachen verfügbar auf einem Streaming Dienst wie
Netflix oder Amazon Prime
- Musikprojekt mit mehreren Songs von Kapla y Miky und weiteren
kolumbianischen Top Künstlern
- Ausführend produziert von hiphopadellic (Nico Gemperle &
Cyril Keller, Schweiz)
Dokumentation & Ziel:
Wir lieben urbane Musik und wollen gemeinsam mit Kapla y Miky
einen Mehrwert für die Kultur schaffen. Ziel unseres
Dokumentarfilms ist es, die Musikkultur Medellíns den
Musikliebhabern international näher zu bringen. Zusammenhänge
zwischen Geschichte, Musik & Kultur werden durch unsere
Dokumentation verständlicher. Die Zuschauer erhalten einen
exklusiven Einblick in die Entwicklung unseres eigenen
Musik-Projekts und erfahren viele Hintergrundinformationen über
Musikstars und deren Anfänge sowie auch über Geschichte und
Kultur in Medellín. Für die gesamte Dokumentation haben wir
selbständig das Skript resp. Drehbuch erstellt, welches das
Projekt detailliert beschreibt und umfasst.
Dreharbeiten:
Im August 2022 haben wir bereits mit den ersten Dreharbeiten
gestartet. Dazu wurde eine Villa in Medellín gemietet in welchem
wir für 4 Tage lang wichtige Persönlichkeiten, Musiker &
Mitwirkende der Musikindustrie aus Medellín interviewt haben. Dazu
gingen wir gemeinsam mit dem Film Team in die Stadt und filmten
bereits über 60% der ganzen Dokumentation. Aufgrund der
schwierigen Terminorganisation mit allen Künstlern und
Mitwirkenden haben wir uns dazu entschieden die restlichen
Aufnahmen in diesem Jahr fertigzustellen. Ende August werden wir
erneut nach Medellín reisen und die restlichen Aufnahmen drehen
und weitere wichtige Persönlichkeiten interviewen. Anschliessend
werden wir die Dokumentation durch ein bekanntes und erfahrenes
Team nach unserem Script editieren lassen. Wir rechnen mit ca. 2
Monaten für die Fertigstellung. Ziel ist es die Dokumentation bis
Ende Jahr den Streaming Diensten vorzustellen.
Stimmung der Dokumentation:
Medellín: «Ciudad de la Eterna Primavera». Die Stadt des
ewigen Frühlings - sowie der Übername der Stadt heissen mag,
genauso ein farbenfrohes Bildmaterial erwartet Sie in unserer
Dokumentation. Durch die bunte Kulisse Medellíns konnten wir
bereits sehr vielfältige und einzigartige Aufnahmen sammeln. Dem
Betrachter werden so viele Eindrücke wie nur möglich vermittelt,
damit man diese spezielle Energie und Inspiration der Stadt
Medellín bis zu Hause ins Wohnzimmer fühlen kann. Die Geschichte
von Medellín und der Musikkultur wird aus erster Hand von den
Pionieren & Künstlern der Stadt erzählt. Anstelle eines
klassischen Erzählers begleiten mehrere Sprecher die Dokumentation
bis zum Ende. Dazwischen aber wird der Zuschauer durch historisches
Bildmaterial und Smartphone-Aufnahmen bewusst nahe an das Geschehen
herangeführt. Der Humor und die Originalität sollten in der
gesamten Dokumentation nicht verloren gehen, daher wollen wir
bewusst auch authentisches, witziges Material einbauen.
Themen im Detail:
• Geschichte und Kultur der Musik in Medellín
• Reggaeton in Medellín
• Verbindung Hip Hop, Dancehall, Reggae & Reggaeton - ein
Teil der urbanen Musikkultur
• Aufwachsen mit Musik in Medellín (wo sie aufwuchsen, wie
sie groß wurden)
• Barrios und Comunas
• Die Musikgemeinschaft von Medellín (Latino Gang, La
Industria Inc. & mehr)
• Produktion "hinter den Kulissen"
Reggaeton-Projekt
• Produktion "hinter den Kulissen" Vibra Global
hiphopadellic x Kapla, mit Szenen in New York, Medellin,
Schweiz
• Stadt der Inspiration Medellín (Künstler aus der ganzen
Welt treffen sich in Medellín)
Wichtige Drehorte der Dokumentation:
Comunas, Barrios, Häuser, Straßen, aus denen die Künstler
kommen, wichtige Radiosender wie z.B. Brutal FM, wichtige Studios
(Palma Studios, etc.), Stadion, in dem die großen Shows
stattfinden, Haus, in dem wir die Interviews machen,
Haus/Gefängnis von Pablo Escobar, Kirchen, Flughafen.
Künstler, Produzenten und wichtige Persönlichkeiten
für Interviews:
Kapla y Miky, Reykon, J. Balvin, Golpe A Golpe, Chez Tom, Final
y Shako, Sky & Mosty, THE RUDEBOYZ, Ovy On The Drums, Juan
Diego Medina, Saga WhiteBlack, Jowan & Bull Nene, Andrés
Castro, Ily Wonder, Juan Sinatra, Anjelito, Karol G, Maluma, Feid,
Ryan Castro, Blessd, Nicky Jam, Totoy El Frio, Doble Porcion, Dave
East, Styles P, Toledo, DjP, Akapellah, Metricas Frias, Farina und
mehr...
Zusätzlich 1-2 Interviews mit Außenstehenden oder Angehörigen
von Künstlern.
Bildmaterial Dokumentation:
Das gesamte Videomaterial für den Dokumentarfilm besteht aus
der Stadt Medellín, den wichtigen und historischen Stätten,
Interviews mit Künstlern sowie unserer Reise nach Medellín:
Videoaufnahmen, B-Roll, Drohnenaufnahmen von Medellín, Barrios,
Stadion, Künstlern, kolumbianischer Kultur, Flugzeug,
Straßenleben, frische Märkte, Freestyles im Barrio, Menschen,
Studios, Interviews, hinter den Kulissen in der Villa am Drehort,
wie wir uns mit dem Auto durch die Stadt bewegen, Fotos, hinter den
Kulissen von Musik Videodreh, Ausschnitte aus älteren und
wichtigen Videoclips (z.B. J. Balvin Freestyle Barrio) sowie von
Konzerten und historischen Ereignissen.
Länge: 60-90 min
Promotion & Merchandise:
Die gesamte Musik-Community von Medellín (teilnehmende
Künstler, Produzenten, Manager, Labels) wird unser Kulturprojekt
fördern und unterstützen. Darüber hinaus nutzen wir auch
traditionelle Werbekanäle wie soziale Medien, Blogs, Anzeigen,
Playlists und mehr.
• Marketing durch teilnehmende Künstler, Produzenten und
Labels
• Gewinnspiel von Merchandise
• Playlisting
• Google-Werbung, Social-Media-Werbung, YouTube-Werbung
• Social-Media-Promotion-Posts erstellt von hiphopadellic
• Radio, TV, Blogs
• Plakatwände
• Influencer & TikToker
• Berühmte Sportler oder Schauspieler
• Merchandise "Medallo – City Of Inspiration"
(Hoodies, Mützen, T-Shirts)