Crowdsupporting

Mobile Bühne für junges Wandertheater

7’562 CHF
108% Projektbetrag erreicht
34 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
7’000 CHF

Fundingziel In unserer Fundingschwelle in der Höhe von Fr. 7000.- sind nur die nötigsten Bühnenelemente inbegriffen. Bei einem höheren Betrag möchten wir auch den Backstage-Bereich unmittelbar hinter den Bühnenkulissen mit unseren Elementen verbauen. Nachhaltig gesehen benötigen wir in anderen Jahren eventuell auch mehr Elemente. Dies variiert je nach Stück und Spielort.
13’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
24.01.20 - 31.03.20

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
01.04.2020

Über unser Projekt

Jedes Jahr touren wir von Ort zu Ort und bauen unsere mobile Bühne immer aufs Neue auf. Um unserem Publikum einen optimalen Blick auf das Spiel zu gewährleisten, benötigen wir einen schrägen Bühnenboden. Natürlich spielt die Aufbauzeit bei so einer Tournee eine grosse Rolle.

Worum geht es in diesem Projekt?

Jedes Jahr touren wir von Ort zu Ort und bauen unsere mobile Bühne immer aufs Neue auf. Um unserem Publikum einen optimalen Blick auf das Spiel zu gewährleisten, benötigen wir einen schrägen Bühnenboden.
Aufgrund unserer speziellen Tischanordnung und zugunsten des Servicepersonals ist es für uns nicht möglich, eine schräge Rampe oder Ähnliches im Zuschauerbereich zu bauen.
Für uns ist es wichtig, dass der Auf- und Abbau in einem zeitlich moderaten Rahmen stattfinden kann. Deshalb möchten wir spezielle Bühnenelemente kaufen, welche in der Höhe und in der Schräge verstellbar sind. Diese ermöglichen uns grossen Gestaltungsfreiraum der Bühne und dadurch wird auch der Aufbau schneller gehen. Bisher haben wir jeweils gerade Bühnenelemente aufgestellt und darauf nochmals einen separaten Schrägboden.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Ziel ist ganz klar: Unserem Publikum eine möglichst optimale Sicht auf das Schauspiel bieten in einer entspannten, lockeren Atmosphäre. Aus diesem Grund wählen wir auch eine asymmetrische Tischordnung. Das Theatererlebnis soll packen und begeistern. Dazu gehört auch ein möglichst einwandfreier Blick auf die Bühne.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Zitat: "Jedes Theaterspiel ist völlig zwecklos, aber höchst sinnvoll.
Es regt den Geist an, die Fantasie, die Einbildungskraft,
es füllt den unwiederholbaren Moment des Lebens,
in dem es sich vollzieht,
und zieht den Betrachter auf diese Weise
hinein in ein geistiges Abenteuer.
So weitet jedes fantasievolle Spiel, auch das Theaterspiel,
den Blick hinaus aus den Engen des normalen Lebens."

aus "Irre - Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen" von Manfred Lütz

Theater kann in vielerlei Hinsicht eine grosse Bereicherung sein. Natürlich für alle Theaterschaffenden, welche auf und hinter der Bühne zum Gelingen des Projekts beitragen. Bei uns können sich alle "austoben".
Auch für Besucherinnen und Besucher bietet das Theater immer wieder eine Möglichkeit, der Realität zu entfliehen und komplett in eine andere Welt einzutauchen.
Theater dient zur Entschleunigung, Entwicklung, Entfaltung, Freundschaftspflege, Unterhaltung und soll auch zum Nachdenken anregen.
Mit einer finanziellen Unterstützung wird beigetragen, dass es auch weiterhin viele grosse und kleine Lebensbereicherungen gibt.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld dient vollumfänglich unseren mobilen Bühnenelementen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind eine Gruppe junger Theaterbegeisterter, die ein innovatives Projekt in Nid- und Obwalden auf die Beine stellen. Mit unseren Theaterproduktionen wollen wir das Publikum mitreissen und begeistern. Unsere Tournee durch diverse Restaurants soll eine Ergänzung zum kulturellen Angebot in der Zentralschweiz sein. Ziel ist, den Zuschauern ein packendes und unterhaltsames Wandertheater zu präsentieren.
Der Verein TheaterWärch Stans wurde am 13. März 2015 gegründet und zählt mittlerweile rund 40 Aktivmitglieder und zusätzlich 30 Helferinnen und Helfer.

Was ist die Fundingschwelle?

In unserer Fundingschwelle in der Höhe von Fr. 7000.- sind nur die nötigsten Bühnenelemente inbegriffen. Bei einem höheren Betrag möchten wir auch den Backstage-Bereich unmittelbar hinter den Bühnenkulissen mit unseren Elementen verbauen. Nachhaltig gesehen benötigen wir in anderen Jahren eventuell auch mehr Elemente. Dies variiert je nach Stück und Spielort.

Projektupdates

14.03.20

Schweren Herzens müssen wir euch leider mitteilen, dass wir uns entschieden haben, unsere Produktion «Die Spieler» um ein Jahr zu verschieben. Es ist ein zu grosses Risiko. Für uns als Veranstalter, alle Beteiligten auf und hinter der Bühne, sowie auch für unsere Besucherinnen und Besucher. Natürlich gelten alle Gegenleistungen für unsere Produktion 2021. Und die signierten Plakate sind nun exklusive Raritäten, welche nie im Umlauf waren!

Impressum
TheaterWärch Stans
Franziska Filliger
Postfach 1033
6371 Stans Schweiz

Telefon: 0764577333

Partner

Hotel Engel, Stans

Wir danken unserem Partner Hotel Engel für die immer wieder tolle Zusammenarbeit.

Landgasthof Schlüssel, Alpnach

Wir danken unserem Partner Landgasthof Schlüssel für die immer wieder geniale Gastfreundschaft.