Über unser Projekt
in meinem ersten Roman geht es um eine schicksalshafte Begegnung zweier Menschen, die gezwungen werden konventionelle Grenzen zu überschreiten, auch wenn die Angst vor Verlust gross ist.
Die Protagonisten bewegen sich ausserhalb der auch heute noch gängigen Normen. Trotzdem sind ihre Themen, die gleichen, die uns alle beschäftigen. Der Roman zeigt auf, dass das Leben uns im Griff hat und nicht wir das Leben, auch wenn wir das öfters vergessen.
Worum geht es in diesem Projekt?
Durch die Begegnung mit vielen interessanten Menschen und den daraus entstandenen Gesprächen sowie aus meiner Liebe zu den Worten und meinem Bedürfnis sie festzuhalten ist mein erster Roman entstanden. Ich habe mein Manuskript eingereicht und von vier Verlagen ein positives Feedback erhalten. Jetzt geht es darum, das Lektorat sowie den Druck bei dem Verlag, für welchen ich mich entschieden habe, zu finanzieren.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Mein Ziel ist, meinen Erstroman erfolgreich zu
veröffentlichen.
Zielgruppe ist die Leserschaft im deutschsprachigen Raum
(D/A/CH).
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Man kann mit diesem Roman lachen, träumen und weinen. Er bricht zwar mit vielen, immer noch fest in uns verankerten Vorstelleungen von einer Partnerschaf, aber er zeigt, dass es immer um Liebe und gegenseitigem Respekt geht. .
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird zu hundert Prozent für das Lektorat, die Druckkosten und die Verlagsarbeiten eingesetzt.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Verlagsvertrag liegt vor und wird von mir unterschrieben, sobald die Finazierung gesichert ist.