Über unser Projekt
Das Kantonslager «LUpiter18» ist der grösste Anlass, den die Pfadi Luzern je auf die Beine gestellt hat. Im Sommer 2018 werden über 2000 Teilnehmende von der Wolfs- bis zur Roverstufe sowie rund 500 Helfende ihre Zelte in der Biosphäre Entlebuch aufschlagen und gemeinsam ein unvergessliches Lager erleben. Dabei gehören das Leben in der freien Natur und die Lagerfeuerromantik genauso dazu wie die vielfältigen Aktivitäten und Begegnungen mit anderen Pfadis.
Worum geht es in diesem Projekt?
Unter dem gemeinsamen Motto «LUpiter18» wird allen Wölflis, Pfadis und Pios sowie Leitenden aus dem Kanton Luzern ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichsten Aktivitäten in einem aussergewöhnlichen Rahmen geboten. Nicht zuletzt soll das kantonale Lager den starken Zusammenhalt der Luzerner Pfadiabteilungen untereinander von jung bis alt fördern, neue Freundschaften ermöglichen und für alle ein unvergessliches Erlebnis schaffen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Mit dem «LUpiter18» wird das grösste Pfadilager organisiert und durchgeführt, welches die Pfadi Luzern bisher erlebt hat. Die über 2000 Teilnehmenden sind Wölflis (Kinder von 6 bis 10 Jahre), Pfadis und Pios (Kinder und Jugendliche von 10 bis 17 Jahre) sowie Leitende (ab 17 Jahren) der Luzerner Pfadiabteilungen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir möchten allen Teilnehmenden ein möglichst faszinierendes Programm sowie einen attraktiven Lagerplatz (Bauten und Infrastruktur) bieten und sind dabei unter anderem auf Ihre Unterstützung angewiesen. Mit jedem Beitrag wird uns tatkräftig unter die Arme gegriffen.
Aktuell wird das Projekt durch Lagerbeiträge von Teilnehmenden sowie durch die Pfadi Luzern als Organisation und die Unterstützung von Partnern finanziert.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit den Beiträgen werden die unterschiedlichen Ressorts und deren Tätigkeitsgebiete wie Programm und Aktivitäten, Verpflegung, Infrastruktur und Transport mitfinanziert.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Kantonslager «LUpiter18» steht der Verein «KaLa Pfadi Luzern 2018», dem sämtliche Abteilungen der Pfadi Luzern angeschlossen sind. Im Januar 2016 starteten die Vorbereitungen. Seit diesem Zeitpunkt planen und organisieren weit über 50 Personen zwischen 18 und 30 Jahren ehrenamtlich das grösste Lager, welches die Pfadi Luzern bisher erlebt hat.