Leben retten mit Drohnen: Mittels Wärmebildkameras sollen
Mensch und Tier lokalisiert und gerettet werden.
Dies beginnt bei Rehkitzen, die sich – wie von der Natur
gewollt – im hohen Gras verstecken und so nicht aufspürbar sind.
Jährlich werden dadurch hunderte Rehkitzen durch die
Landwirtschaft verletzt oder getötet, obwohl die Landwirte ihr
Bestes geben, dies zu vermeiden.
Weiter soll das Drohnensystem auch zur Unterstützung von
Rettungskräften eingesetzt werden. Beispielsweise bei Waldbränden
oder Hochwasser. Dank des Drohnensystems mit Wärmebildkamera
können Tiere und Menschen rasch lokalisiert und dadurch gerettet
werden. In Deutschland und Österreich wird dieses System bereits
mit Erfolg eingesetzt.
Pro Tag werden in der Schweiz rund 13 Personen als vermisst
gemeldet. Dank der Wärmebildkamera sind wir in der Lage, vermisste
Menschen in Wald- und Berggebieten zu lokalisieren und zu
retten.
Der Einsatz dieses Drohnensystems mit Wärmebildkamera
ist vielfältig und effektiv und kann Leben retten.