Über unser Projekt
Die Natur soll zurück ins Zentrum. Aus ihr schöpfen wir Wohlbefinden, Gesundheit und Kreativität. skepping bringt Menschen auf verschiedenen Wegen zurück in die Natur und fördert ein Bewusstsein für unsere Umwelt.
Ein grosser Umweltfaktor ist die Ernährung. Wir wollen eine nachhaltige Küche unter die Leute bringen. Wildkräuter, Lokalität und Saisonalität stehen in unserer pflanzlichen Küche im Vordergrund.
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir haben ein gutes Angebot, einen intakten Food Truck zu erwerben. Diesen Truck möchten wir zu «Le Chrut» machen - dem ersten und einzigen Food Truck, der mit Wildkräutern kocht. Denn viele wissen nicht mehr, was und wie man leckere Mahlzeiten aus Wildkräutern zubereitet. Sie haben fast nur Vorteile: Sie sind nährstoffreich, saisonal und regional. Zusätzlich werden wir nicht der Norm entsprechendes und überschüssiges Gemüse von Bauern der Region verwenden.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Wir vermitteln ein Verständnis für regionale und saisonale Lebensmittel und die Gesundheit von Wildkräutern als kulinarische Erlebnisse mit Begeisterung und nicht mit dem Zeigefinger. So richten wir uns an Gross und Klein. Wir werden am Wochenende an Street-Food-Festivals und unter der Woche mit Tagesmenüs in den Schweizer Städten unterwegs sein und - wenn in einem zweiten Schritt finanzierbar - Schulen besuchen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Viele Food Trucks sind gleich: Ungesunder
Fastfood, der weder regional noch biologisch produziert wurde.
Wir werden anders sein. Ein
Bewusstsein für unsere Umwelt vermitteln wir nicht mit
dem Zeigefinger sondern lecker verpackt bsp. als einen kreativen
Brennnessel-Burger.
Wir weisen 10 Jahre Erfahrung im Bereich
Wildkräuterkochen und Umweltsensibilisierung vor. Wir wissen, was
den Leuten schmeckt und was nicht.
Ein kurzfristiger Kredit hilft uns, das Projekt weiter
voranzutreiben. Damit wir den sofort zurückzahlen können,
brauchen wir deine Hilfe.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
- Kauf des Food Trucks
- Folierung und Beschriftung mit unserem Logo
- Ausstattung des Trucks mit Küchenmaterial
- Druck eines Flyers
- Kauf eines Grundstocks an Lebensmitteln (bsp. Bio CH
Kichererbsen), die wir verwenden werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Kevin Nobs, Biologe und Naturheilpraktiker i.A. ist Gründer von skepping . Seit der Maturaarbeit setzt er sich mit Heilpflanzen und essbaren Wildkräutern auseinander und gibt verschiedenste Kurse im Bereich Umweltsensibilisierung. In der Zwischenzeit besteht das Team von skepping aus sechs Personen, sich die (noch) in Teilzeit für skepping einsetzen. Dies sind Winja, Simone, Carla, Henrik Amalia und Kareem.