Mit den Erlebnistagen ermöglichen wir den Schulkindern eine
nachhaltige Erfahrung ausserhalb des Schulzimmers, die sie
hoffentlich für ihr Leben prägt.
Das Bildungsangebot auf dem Kulturhof Hinter Musegg ist ein
einmaliges Projekt in der Stadt und Kanton Luzern und ist ein Teil
des gesamten Projekts der Luzerner Stiftung Kultur- und Lebensraum
Musegg. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, den Lebensraum Hinter
Musegg zu schützen, weiter zu entwickeln und ihn dadurch für die
Öffentlichkeit besser erlebbar zu machen.
Der urban-ländliche Ort hinter der Museggmauer bietet
zahlreiche spannende Themen, die in die Erlebnistage eingebaut
werden. Das hautnahe Erleben, das handelnde Forschen und die
spielerische Vermittlung der biologischen,
ökologischen und historischen Themen stehen dabei im
Mittelpunkt.
Mit den Erlebnistagen leistet die Stiftung ein fach- und
stufengerechtes Umweltvermittlungs-Angebot für Schulkinder
(Kindergarten und Primarschule) aus Stadt und Kanton Luzern.
Einerseits werden themenspezifische Erlebnistage zu den Themen
Tiere, Pflanzen, Vögel, Museggmauer und das Leben auf dem
Bauernhof angeboten.
Die Erlebnistage werden der Jahreszeit entsprechend angepasst
und können das ganze Jahr besucht werden.
Andererseits besteht das Angebot „Die vier Jahreszeiten auf dem
Kulturhof Hinter Musegg“, bei dem die Kinder den Bauernhof in
jeder Jahreszeit einmal besuchen.
Neben tatkräftigem Anpacken beim Misten und Füttern der Tiere,
beim Pflanzen oder Gerüche erraten oder beim Obst auflesen und
mosten, stehen Informationstafeln, Spiele, Bilder und Bücher für
die Wissensbeschaffung zur Verfügung.
Anschauungsmaterial und theaterpädagogische Spiele
unterstützen die Lernvermittlung. Zudem gibt es einen Lehrpfad,
welcher mit einem Quiz erforscht werden kann.