Da Funders per Ende Jahr eingestellt wird, nehmen wir ab sofort keine neue Projekte entgegen. Weiter Infos hier
×
Crowdsupporting

Neue Bühne für Sound am See

7’390 CHF
114% Projektbetrag erreicht
62 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
6’500 CHF

Fundingziel Das Erreichen des zweiten Fundingziels ermöglicht es uns, die Licht- und Tontechnik weiter auszubauen. Das würde den Look der Konzerte weiter verschönern und für eine noch angenehmere Stimmung sorgen. Auch die Akustik der Konzerte und damit das gesamte Konzerterlebnis für Zuschauer und Musiker verbessert sich noch mehr. Weiter könnten wir durch das Erreichen des zweiten Finanzierungsziel die Transport- und Lagerkosten für beide Konzertabende bezahlen.
10’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
04.06.21 - 05.07.21

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
17. Juli & 14. August

Über unser Projekt

Wir bauen eine neue Bühne für unsere Konzertreihe und dafür brauchen wir eure Hilfe! Bereits seit 5 Jahren organisieren wir Konzerte am Sarnersee. Die Idee startete mit wenigen Musikern auf einem Teppich – jetzt treten erfahrene Bands mit professioneller Technik auf. Im Sommer 2019 sind wir an eine Grenze gestossen: Die Bühne entsprach nicht mehr den Ansprüchen des Events. Mit einer neuen Bühne bekommen die Konzerte einen frischen Look, eine bessere Tonqualität und genügend Platz für die Bands.

Worum geht es in diesem Projekt?

Seit der ersten Durchführung von Sound am See im Sommer 2016 ist unser Event Jahr für Jahr gewachsen. Damit wir den steigenden Ansprüchen des Publikums und der Bands gerecht werden können, ist es an der Zeit, in eine eigene Bühne zu investieren. Die geplante Bühne wird etwa 5 x 6.5 x 3 Meter gross sein und dadurch genügend Platz für Bands mit vielen Instrumenten und die nötige Licht- und Tontechnik bieten. Sie wird dem Event einen neuen Look verleihen, der gut zur Atmosphäre am Sarnersee passt. Ausserdem wird es für unseren Tontechniker durch die Bauweise einfacher sein, für ein ausgewogenes Klangbild zu sorgen.

Für die Planung und den Bau der Holzbühne konnten wir den Obwaldner Handwerker, Künstler und Erfinder Reto Kathriner gewinnen. Er baute bereits eine ähnliche Holzbühne für das Landenberg Unplugged Festival (LUPF).

Die Bühne wird sich innerhalb eines halben Tags mit reiner Muskelkraft aufbauen lassen. Dadurch sind wir flexibel in der Vorbereitung der Konzertabende. Dank der Robustheit der Holzbühne können wir die Konzerte bei jeder Witterung durchführen, denn durch ihre Bauweise hält sie auch Wind und Regen stand. In den nächsten Jahren werden wir uns also voll und ganz auf die Konstruktion verlassen können.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Wir bieten regional bekannten Musikgruppen die Möglichkeit vor lokalem Publikum aufzutreten. Neben der Musik ist uns der öffentliche und unkomplizierte Zugang zum Konzert wichtig: jede und jeder soll am Event teilnehmen können. Deshalb sind die Konzerte kostenlos.

Wir laden alle Menschen ein mit uns einen gemütlichen Konzertabend zu erleben. Leute aus der Region, aber auch Touristen, die spontan den Abend am Sarnersee geniessen. Zu uns finden Familien, junge Erwachsene und Junggebliebene.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Sound am See ist eine der wenigen Plattformen in Obwalden, welche zeitgenössischen, lokalen und regionalen Musikschaffenden einen Auftrittsort bietet. Gleichzeitig bieten wir den Besuchern und Musikern eine einmalige, angenehme und heimelige Atmosphäre. Die neue Holzbühne wird sich perfekt in das Setting am Sarnersee einfügen und im Zusammenspiel mit der Beleuchtung, der Dekoration und den gemütliche Sitzlounges für eine sommerliche Stimmung sorgen.

Eure Unterstützung wird es uns ermöglichen, die Konzertreihe noch viele weitere Jahre durchzuführen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die gesammelten Gelder werden für die Planung, die Konstruktion und den Bau der Bühne verwendet. Nebst den Materialkosten wird mit dem gesammelten Geld Retos Arbeitszeit vergütet.

Wer steht hinter dem Projekt?

Sound am See ist eine seit 2016 jährlich stattfindende Konzertreihe im Seefeld Sarnen. Hinter dem Projekt steht seit Januar 2019 der gleichnamige Verein. Unser Team besteht aus 7 jungen und motivierten Obwaldnern. In unserem Verein arbeiten wir ehrenamtlich, denn unser grösstes Ziel ist das Zusammenbringen von Musikern und Musikbegeisterten. Wir sind Joel, Felix, Nico, Jonas, Ivan, Pascal und Donat.

Was ist die Fundingschwelle?

Das Erreichen des zweiten Fundingziels ermöglicht es uns, die Licht- und Tontechnik weiter auszubauen. Das würde den Look der Konzerte weiter verschönern und für eine noch angenehmere Stimmung sorgen. Auch die Akustik der Konzerte und damit das gesamte Konzerterlebnis für Zuschauer und Musiker verbessert sich noch mehr. Weiter könnten wir durch das Erreichen des zweiten Finanzierungsziel die Transport- und Lagerkosten für beide Konzertabende bezahlen.
Impressum
Verein Sound am See
Felix Wannemacher
Wolfisbergstrase 9
6073 Flüeli-Ranft Schweiz

Tel. 078 642 20 51

Partner