Seit der ersten Durchführung von Sound am See im Sommer 2016
ist unser Event Jahr für Jahr gewachsen. Damit wir den steigenden
Ansprüchen des Publikums und der Bands gerecht werden können, ist
es an der Zeit, in eine eigene Bühne zu investieren. Die geplante
Bühne wird etwa 5 x 6.5 x 3 Meter gross sein und dadurch genügend
Platz für Bands mit vielen Instrumenten und die nötige Licht- und
Tontechnik bieten. Sie wird dem Event einen neuen Look verleihen,
der gut zur Atmosphäre am Sarnersee passt. Ausserdem wird es für
unseren Tontechniker durch die Bauweise einfacher sein, für ein
ausgewogenes Klangbild zu sorgen.
Für die Planung und den Bau der Holzbühne konnten wir den
Obwaldner Handwerker, Künstler und Erfinder Reto Kathriner
gewinnen. Er baute bereits eine ähnliche Holzbühne für das
Landenberg Unplugged Festival (LUPF).
Die Bühne wird sich innerhalb eines halben Tags mit reiner
Muskelkraft aufbauen lassen. Dadurch sind wir flexibel in der
Vorbereitung der Konzertabende. Dank der Robustheit der Holzbühne
können wir die Konzerte bei jeder Witterung durchführen, denn
durch ihre Bauweise hält sie auch Wind und Regen stand. In den
nächsten Jahren werden wir uns also voll und ganz auf die
Konstruktion verlassen können.