Crowdsupporting

Spielerische Selbsthilfe für Kinder - Kindereinfach

13’070 CHF
131% Projektbetrag erreicht
129 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
10’000 CHF

Fundingziel 10'000 Franken benötigen wir, um den 1. Film in Auftrag geben zu können (vereinfachte Version). Mit den 30'000 Franken können wir den 1. Film weiter entwickeln und ausarbeiten lassen.
30’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
28.08.19 - 26.09.19

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
28.08.2019-26.09.2019

Über unser Projekt

Was unsere Kinder in jungen Jahren erleben, entscheidet über ihr späteres Leben. Denkst du das auch? Dann ist mein Projekt das Richtige für dich. Denn als Eltern will man sein Kind fördern und beschützen. Doch häufig können wir nicht alle negative Erlebnisse in der Schule und Zuhause von ihnen fernhalten. Aus diesem Grund hat mein Projekt das Ziel, Kindern spielerisch verschiedene Methoden zum Umgang mit Ängsten, Druck, Stress und negativen Erlebnissen an die Hand zu geben.

Worum geht es in diesem Projekt?

Motivation zum Projekt
In der Schule lernen Kinder rechnen, schreiben und lesen. Dabei wird aber dem Umgang mit schwierigen Lebenserfahrungen und negativen Emotionen viel zu wenig Bedeutung beigemessen. Um dies für die Zukunft zu ändern, entwickle ich Lösungsansätze.
Die Spannbreite der möglichen negativen Erlebnisse und Emotionen im Kindesalter ist riesig: Schulischer Druck und Lernschwierigkeiten; Mobbing durch Mitschüler; Trennung der Eltern; Ängste oder Selbstwertkomplexe. Nicht selten manifestieren sich dadurch Glaubenssätze wie «ich schaffe das nicht», «mich mag niemand» oder «ich bin einfach zu dumm für Mathe/Französisch/…». Lernt das Kind also nicht mit diesen Erlebnissen und Emotionen umzugehen, wirken sie sich bis ins Erwachsenenalter hinein aus. Als Erwachsener geht man seinen Träumen nicht mehr nach, weil das Vertrauen in sich selbst, die Freude und die innere Stärke verloren gegangen sind.
Mit meinem Projekt stelle ich sicher, dass Kinder Selbsthilfemethoden spielerisch erlernen. Mit diesen können sie ihr Selbstvertrauen festigen und ihre innere Stärke wiedererlangen oder aufbauen. Dadurch können sie mit ihrem vollen Potenzial glücklich sein und ein erfülltes Leben führen.

Umsetzung

Abstrakte Konstrukte wie der "Umgang mit Ängsten" Kindern näherzubringen, ist gar nicht so einfach. Es braucht also ein Kommunikationsmittel, welches Kinder mögen. Warum also nicht eine Selbsthilfemethode in eine Geschichte einbauen? In Zeichentrickfilmen können spezifische Themen wie schulischer Druck, Mobbing oder Ängste aufgenommen werden. Ziel ist es, auf einer Plattform zu vielen verschiedenen Themen passende Zeichentrickfilme bereitzustellen. Ergänzt wird jeder Zeichentrickfilm mit weiteren nützlichen Informationen für Eltern. Es wird unter anderem eine wissenschaftlich anerkannte Methode für die Selbsthilfe verwendet – Emotional Freedom Techniques (EFT). Um Geld von Investoren und Stiftungen oder Fördergelder zu erhalten, benötigen ich einen ersten Zeichentrickfilm. Einen pädagogisch wertvollen Zeichentrickfilm von vier Minuten zu erstellen, kann in der Entwicklung bis zu zwölf Monaten beanspruchen (Geschichte schreiben, Storyboard erstellen, Figuren definieren, Stimmen- und Musik-Recording, Schnitt usw.). Das Ziel ist es, in vier Monaten den ersten Prototypen präsentieren zu können. Für die Finanzierung des ersten Films suche ich daher deine finanzielle Unterstützung.

Was haben wir schon gemacht?

  • Website www.kindereinfach.com ist online - bereits haben wir viele spannende Informationen, Blogbeiträge und erste Übungen für die Eltern bereitgestellt
  • Facebook Gruppe Kindereinfach ist live - täglich kommen neue Fans dazu
  • Hauptfiguren werden gezeichnet


Natürlich haben wir strategisch schon viel gemacht und sind an der grossen Vorbereitung für die nächsten Schritte.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Zielgruppe

Diese Zeichentrickfilme mit Selbsthilfemethoden sind auf Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren zugeschnitten. Doch auch deren Eltern profitieren von den Filmen und den zusätzlichen Informationen.

Hauptziel

  • Zeichentrickfilme mit Anleitung für Selbsthilfemethoden zu verschiedenen Lebensthemen produzieren.
  • Plattform (Webseite/App) für Eltern und deren Kinder erstellen.

Weitere Möglichkeiten: Diese sind grenzenlos – hier einige Beispiele:

  • Plattform für Eltern für den persönlichen Erfahrungsaustausch (Forum)
  • Live-Chat-Hilfestellungen
  • Webinare - Selbsthilfe-Song
  • Einbezug von Lehrpersonen

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Mir liegen Kinder sehr am Herzen. Mit Kindern Zeit zu verbringen, ist wohl etwas vom Schönsten, was es gibt. Ich liebe es, in die Welt der Kinder einzutauchen und zusammen mit ihnen Kind zu sein. Dies bringt Humor und Leichtigkeit in mein Leben. Kinder sind dem Leben jedoch oft schutzlos ausgeliefert. Sie sind auf uns Erwachsene angewiesen. Eine aktuelle Studie der World Vision 2018 zeigt, dass 29% der Kinder mit ihrem aktuellen Leben nicht glücklich sind. Das ist ein Drittel aller Kinder auf der Welt und das ist zu viel! Das macht mich traurig und nachdenklich – Kinder sollen Kinder sein dürfen. Unsere Welt braucht glückliche Kinder, denn sie werden die Welt von morgen gestalten.
Wenn du dieses Projekt unterstützt sagst du JA zu leuchtenden Kinderaugen.
Du sagst JA zum Recht, dass jedes Kindes glücklich sein soll.
Du sagst JA zur Verantwortung der Erwachsenen für unsere Kinder.
Du kannst Teil sein von etwas Grossem und den Grundstein legen für ein grosses Projekt, das sich nachhaltig für glückliche Kinder einsetzt. Du kannst mithelfen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Gelingt es, 10'000 Franken zu sammeln, kann ich damit einen 2D-Produzenten / Animator bezahlen, der meinen ersten Zeichentrickfilm (vereinfachte Version) als Startschuss des Projektes produziert. Dies soll ein zirka 2-minütiges Video sein, welches auf das Minimum reduziert ist.
Erreichen wir das Fundingziel von 30'000 Franken, kann ich die erste Fassung des Trickfilms weiterentwickeln und ausarbeiten lassen, damit der erste Film komplett abgeschlossen ist. Ja, die Animation eines Zeichentrickfilms ist sehr kostenintensiv, grob rechnet man pro Minute mit 10'000 Franken.

Budget & Finanzierungsstrategie
Die Finanzierung dieses Projekts wird in verschiedene Stufen unterteilt:
1. Stufe: Prototyp Zeichentrickfilm
2. Stufe: Fünf weitere Zeichentrickfilme
3. Stufe: Live-Schaltung auf Website inkl. Forum/Videoportal
Insgesamt benötige ich für das Projekt bis 2021 rund 370'000 Franken. Ab Stufe 1 kann ich zusätzliche Investoren, Stiftungen und Fördergelder angehen und so die Finanzierung sichern.

Wer steht hinter dem Projekt?

Ich bin Mellina Zimmermann aus Stans und 32 Jahre alt. Mit grosser innerer Lebensfreude begegne ich Menschen – authentisch und auf Augenhöhe. Ich liebe mein Wissen über Psychologie zu teilen, um andere Menschen damit zu inspirieren und zum Nachdenken anzuregen. Ich glaube an die grosse innere Kraft in uns, mit welcher wir Berge versetzen können. Ich blicke zurück auf eine Jugend, die mein positives Selbstwertgefühl fast für immer begraben hat. Bis ich 2015 meinen Weg zur psychologischen Beraterin eingeschlagen und gelernt habe, mir selbst zu helfen. Ich habe gelernt, mich selbst wieder anzunehmen, alte Geschichten loszulassen und so zurück zu meiner inneren Stärke zu kommen sowie mein Selbstvertrauen wieder zu finden. Diese positive Erfahrung möchte ich teilen und engagiere mich deshalb mit ganz viel Herzblut für die Realisierung meines Projekts.
Seit 1,5 Jahren folge ich nun meinem Traum und investiere 40% meiner wöchentlichen Arbeitszeit in dieses Projekt – eine Selbsthilfemethode, die ich als Kind selbst gerne gekannt hätte. In meinem Projekt ist mir die Zusammenarbeit mit Partnern wie Kinderpsychologen, Sozialpädagogen und Kindererzieherinnen sehr wichtig.

Besuche doch meine neue Website www.kindereinfach.com.

Was ist die Fundingschwelle?

10'000 Franken benötigen wir, um den 1. Film in Auftrag geben zu können (vereinfachte Version). Mit den 30'000 Franken können wir den 1. Film weiter entwickeln und ausarbeiten lassen.
Impressum
Mellina Lebenscoach
Mellina Zimmermann
Bahnhofstrasse 8
6370 Stans Schweiz