Crowdsupporting

IG ADHS SCHWEIZ LERNGRUPPEN

2’910 CHF
105% Projektbetrag erreicht
30 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
2’770 CHF

Fundingziel Ein erstes Ziel wäre Fr. 2770.— einzuspielen für eine Lerngruppe in Luzern. Sollten Fr. 5540.— zusammen kommen dann gibt es noch eine Gruppe in St. Gallen. Wenn dieses 2. Ziel überboten würde, käme der Überschuss in einen Fonds, der für Härtefälle gedacht ist.
5’540 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
07.11.16 - 04.02.17

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
März - Dezember 2017

Über unser Projekt

Der Verein IG ADHS SCHWEIZ möchte mit einem Pilot in Luzern eine neuartige Form der Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Mittels einer LERNGRUPPE möchten wir ausgewiesenen ADHS-Coaches und Fachpersonal die Möglichkeit geben, ADHS-Betroffene in der Gruppe zu coachen. Wir möchten Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe bieten. In einem 2. Schritt und bei genügend Spendeneinnahmen, würden wir dann den Aufbau einer 2. Lerngruppe in St. Gallen unterstützen.

Worum geht es in diesem Projekt?

AD(H)S-Betroffene, können sich nur sehr schwer auf eine Aufgabe über eine längere Zeit konzentrieren. Sie sind meist von einer starken inneren Unruhe angetrieben und sehr schnell abgelenkt.

So fällt es Betroffenen äusserst schwer, sich im Berufsleben zu etablieren. Viele sind sogar zwischen Stuhl und Bank gefallen. Mittels Coaching in einer Selbsthilfe Lerngruppe wollen wir Betroffenen helfen den Schritt ins Berufsleben wieder zu ermöglichen oder dieser Person zumindest wieder einen Sinn in seinem Leben zu geben.

Da sich die meisten ein solches Coaching nicht leisten können und es auch nicht von der Krankenkasse übernommen wird, sind wir für dieses Projekt auf grosszügige Spenden angewiesen.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Wir wollen mittels Coaching erreichen, dass AD(H)S Betroffene Ihre Stärken finden, lernen sich besser zu strukturieren, Ihr Selbstvertrauen stärken um dann in einem weiterem Schritt es Ihnen zu ermöglichen im 1. oder 2. Arbeitsmarkt eine sinnvolle Tätigkeit zu finden.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Damit ein Erwachsener Betroffener die Chance erhält, ein für ihn nicht bezahlbares Coaching zu erhalten. Mit gezieltem Training sollte es möglich sein, Betroffene wieder zu integrieren oder ihm zumindest eine sinnvolle Beschäftigung zu geben. So können Kosten beim Arbeitsamt, beim Sozialamt und allenfalls bei der IV gespart werden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit Fr. 6900.- ermöglichen Sie 6-8 Personen ein Jahr lang jeden Monat an einem Coaching in der Lerngruppe in Luzern mitzumachen. Das Geld wird für die Bezahlung des Fachpersonales, der Raummieten, für Werbung, Flyers, Spesen gebraucht.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht der Verein IG ADHS SCHWEIZ, insbesondere die beiden Gründungsmitglieder Daniel Krucker und Markus W. Leutenegger.

Seit der Gründung des Vereines vor 3 ½ Jahren engagieren sich die beiden ziemlich intensiv mit dem Thema ADHS. Der Verein betreibt in erster Linie Aufklärungsarbeit sowohl innerhalb der Szene sowie auch gegen aussen. Inzwischen ist aus dem Verein auch eine kleine aber feine Selbsthilfeorganisation geworden, die sehr invidiuell auf die Wünsche der Mitglieder eingeht.

Man zählt 15 Aktivmitglieder und 130 Facebook-Gruppenanhänger und beschäftigt sich vor allem auch mit der Hilfe zur Selbsthilfe.

Was ist die Fundingschwelle?

Ein erstes Ziel wäre Fr. 2770.— einzuspielen für eine Lerngruppe in Luzern. Sollten Fr. 5540.— zusammen kommen dann gibt es noch eine Gruppe in St. Gallen. Wenn dieses 2. Ziel überboten würde, käme der Überschuss in einen Fonds, der für Härtefälle gedacht ist.

Projektupdates

16.01.17

Da die Kosten für unser Lerngruppen-Projekt angezweifelt wurden, haben wir uns entschlossen von unserer ursprünglichen „Luxusvariante“ mit 8x professionellem Coaching pro Gruppe weg zu kommen. Beim Coaching konnten wir uns von der Variante mit 2x4 Sitzungen auf die minimale Variante von 6 Coachings einigen. Detaillierte Angaben zur Projektanpassung sind hier im Blog ersichtlich. Vielen Dank euch allen.

23.12.16

Hier noch eine kleine Korrektur zum Realisierungszeitrum:

Die LERNGRUPPEN werden mind. über 24 Monate aufrecht erhalten. Innerhalb dieser 24 Monate werden mind. 2x 4 Abende à 1 1/2 h ein Coaching angeboten. Man trifft sich also monatlich. Dafür müssen auch 24x Raummieten bezahlt werden. Fachärzte sollen die Möglichkeit haben Referate vorzutragen, was auch nicht gratis ist. Die Fundingschwelle von Fr. 6900.- ist auch inkl. Vereinsprospekt, Flyer und anfallenden Spesen gerechnet.

10.12.16

Wie genau werden die Fr. 6900.- für die Lerngruppe in Luzern gebraucht:

    • Fr. 3600.- für 2x 4 Abende Coaching und Fachpersonal
    • Fr. 600.- für Raummieten
    • Fr. 2000.- für kreirren und Druck eines Vereinsprospektes
    • Fr. 400.- für Organisation eines Infoabends/ Spesen
    • Fr. 300.- für Gegenleistungen


Impressum
IG ADHS SCHWEIZ
Daniel Krucker
Altsagenstrasse 18
6048 Horw Schweiz

https://www.facebook.com/ig.adhs.schweiz.ch