Über unser Projekt
Wir produzieren wie immer mit grossem Engagement unser jährlich erscheinendes (normalerweise kostenloses) IBP Magazin. Dieses Jahr zum Thema «Was wirklich wirkt».
Wir können uns dieses Jahr den Druck nicht leisten und möchten unsere Leserschaft nicht vor vollendete Tatsachen stellen, sondern mitentscheiden lassen. Darum die Idee zu diesem Crowdfunding. Wenn genügend Leser und Leserinnen bereit sind, fünf bis zehn Franken pro Exemplar zu zahlen, können wir es wie gewohnt drucken und versenden.
Worum geht es in diesem Projekt?
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation mussten wir unsere
Budgets kürzen. Davon ist auch die Produktion des IBP Magazins
betroffen. Wir produzieren es zwar, können es aber ohne die
finanzielle Unterstützung von aussen nicht drucken. Es könnte
somit nur in digitaler Form vertrieben werden.
Doch damit geht ein wichtiger Vertriebskanal verloren, wenn es
nicht in Papierform aufgelegt und verschenkt werden kann. Und auch
das Lesevergnügen mit dem Heft in den Händen würde
wegfallen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Das Hauptziel liegt darin, das ansonsten kostenlose IBP Magazin in einer Auflage von 6'000 Stück drucken und versenden zu können.
Zielgruppe für dieses Crowdfunding sind in erster Linie unsere Leser und Leserinnen, welche das IBP Magazin seit 2010 schätzen und einmal jährlich kostenlos erhalten. Aber auch Freunde des IBP Instituts und Kenner der IBP Methode, welche daran interessiert sind, dass unsere Reichweite noch gesteigert werden kann.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Das IBP Magazin liefert interessante Berichte und fundierte
theoretische Hintergründe zu aktuellen Themengebieten und bietet
wertvolle Impulse für eine gesunde und bewusste Lebensführung und
-entwicklung.
Die Themenhefte bleiben über die Zeit hinaus aktuell und die
früheren Ausgaben werden auch nach Jahren noch nachgefragt und
abgegeben.
Mit der Finanzierung wird sichergestellt, dass das IBP Magazin auch dieses Jahr einem breiten Kreis von Interessierten und noch nicht Kennern der IBP Methode zugänglich gemacht werden kann.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird in den Druck und den Versand des diesjährigen IBP Magazins investiert (Fundingschwelle). Alles, was wir über die Fundingschwelle hinaus erreichen, ist eine grosse Entlastung für das diesjährige Budget, welches wegen Corona stark unter Druck geraten ist.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das IBP Institut Schweiz, welches vom Schweizer Verein für Integrative Körperpsychotherapie IBP und Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP (kurz IBP Verein) getragen wird.
Das IBP Institut ist in den folgenden Bereichen tätig:
Weiter- und Fortbildung in den Bereichen Psychotherapie und
Coaching & Beratung
Persönlichkeitsbildung
Ambulante Therapie am IBP Ambulatorium