Crowdsupporting

Hund + Freizeit Val Lumnezia

0 CHF
0% Projektbetrag erreicht

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
8’500 CHF

Fundingziel In der 2. Phase können dann die hunde- und hundebesitzerfreundlichen Infrastrukturen im Hotel installiert und umgesetzt werden. 4 Südzimmer mit Balkon werden umgerüstet und die Hundedusche saniert. Ebenso wird eine Seite der Terrasse so neu gestaltet, dass auch sich fremde Gäste mit Hund gemütlich niederlassen können.
22’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
30.03.17 - 15.05.17

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
Innerhalb von 30 Tagen

Kooperationspartner

Über unser Projekt

Gleich schnell wie der anwachsende Anteil der Hundebesitzer unter den Feriengästen im Val Lumnezia steigt das Konfliktpotenzial. Die Hundebesitzer möchten ihre Freizeit und die Ferien mit dem Vierbeiner verbringen, finden hier aber selten Akzeptanz und noch weniger Platz, um sich frei und gefahrlos mit dem Tier zu beschäftigen. Durch einen mietbaren eingezäunten Platz soll dem Abhilfe geschaffen werden, in dem eine brachliegende Wiese am Rand von Vella eingezäunt und unterhalten wird.

Worum geht es in diesem Projekt?

Dieses Erstprojekt "Freizeit+Hund" soll die Gemeinde und die Tourismusorganisationen anregen, etwas für Hundebesitzer und deren Tiere zu tun.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Ziel ist es, einen unbeschwerten Urlaub mit seinem eigenen Hund im Val Lumnezia zu verbringen, indem man Platz und Unterkunft schafft, die mithelfen, Konflikte zwischen Hundehaltern und Nichthundehaltern zu reduzieren. Anbieten von eingezäuntem, sicherem Platz, an dem Hundebesitzer ihre Tiere freilaufend beschäftigen können, ohne dass diese die Landwirtschaft oder das Wild belästigen.Behörden und die Tourismusorganisation sollen animiert werden hundefreundliche Angebote zu schaffen. Zum Beispiel ein Hundeplanschbecken mit Grillplatz oder hundegerechte Wanderwege. Zielgruppen sind Einzelpersonen mit Hund(en) sowie Gruppen mit professionellem Hundetrainer oder zertifizierte Hundeschulen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Es gibt je länger je mehr Leute, die mit dem eigenen Hund die Ferien in Hotels oder in der Ferienwohnung verbringen. Wildschutzgebiete und die Landwirtschaft erlauben es an wenigen Orten, den Hund frei laufen zu lassen. Der eingezäunte Trainingsplatz beim Hotel Gravas soll dazu dienen, mit dem eigenen Hund zu trainieren, zu spielen oder dort abgehaltene Hundekurse zu besuchen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld der ersten Phase wird der vorhandene Platz saniert und eingezäunt Es wird ein Materialcontainer gekauft und ein paar Geräte, die es erlauben, Agility, CanAl, oder ähnliche Sportarten durchzuführen. Ebenso kann dann gefahrlos an der Beziehung "Hund-Mensch" gearbeitet werden. In der 2. Phase wird die erhöhte Warm- und Kaltwasserdusche für die Hunde saniert und ein Teil der Terrasse des Hotel Gravas wir mit dem Sinn und Zweck neu gestaltet, dass es auch fremden Gästen mit Hund möglich ist, in Ruhe zu chillen. 4 Zimmer mit Balkon für Gäste mit Hund werden umgestaltet und mit pflegefreundlichen aber Gemütlichkeit ausstrahlenden Materialien ausgestattet. Der Hundeplatz muss unterhalten sein und sauber gehalten werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Familie Beatrice und Fabio Di Blasi, die das Hotel Gravas oberhalb des künftigen Hundetrainingsplatzes führen, und für den Unterhalt und die Vermietung des Platzes zuständig sind.

Was ist die Fundingschwelle?

In der 2. Phase können dann die hunde- und hundebesitzerfreundlichen Infrastrukturen im Hotel installiert und umgesetzt werden. 4 Südzimmer mit Balkon werden umgerüstet und die Hundedusche saniert. Ebenso wird eine Seite der Terrasse so neu gestaltet, dass auch sich fremde Gäste mit Hund gemütlich niederlassen können.
Impressum
Di Blasi Brand Beatrice
Beatrice Di Blasi
Grava 240b
7144 Vella Schweiz

Tel. 081 931 21 21
Fax: 081 931 32 35
www.hotelgravas.ch