Über unser Projekt
Aufgrund des Verkaufs der jetzigen Miet-Liegenschaft sind wir gezwungen an einen neuen Ort umzuziehen. Doch wir benötigen dringend finanzielle Unterstützung, damit unsere Betreuungs- und Ausbildungseinrichtung für Hund & Mensch weitergeführt werden kann.
Ilucani Hundeausbildung & dogslearndogs besteht seit 2007. Viele unserer Kunden sind auf unsere Einrichtung angewiesen und zusammen mit EURER HILFE hoffen wir, den neuen Standort zum Leben erwecken zu können.
Worum geht es in diesem Projekt?
ilucani Hundeausbildung und vor allem die Haupttätigkeit rundum DOGSLEARNDOGS verbindet die zwar klassische, aber dennoch besondere Art der Hundebetreuung mit der praxisorientierten Schulungsmöglichkeit für Hund und Mensch.
Wir können unsere Arbeit jedoch nur umsetzen, wenn die dafür benötigte Infrastruktur vorhanden ist und dementsprechend alle Auflagen zur Zufriedenheit des Kantons eingehalten werden.
Die jetzige Miet-Liegenschaft zu kaufen ist, um alle diese Bedingungen zu erfüllen, nicht möglich. Hierbei sprechen wir vor allem von einer anderen finanziellen Dimension.
So stehe ich da mit meinem Geschäft, welches ich mir vor 12 Jahren aufgebaut habe, mit meinem Team und unserer Kundschaft und hoffe, dass wir in Kallnach unser neues Zuhause finden können.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Die Zielgruppe sind ganz klar unsere vierbeinigen Freunde, welche es verdient haben gehört zu werden und deren Hundehalter und Hundehalterinnen, die berufstätig sind, so auf eine Betreuung ihres Vierbeiners angewiesen sind und Hundeinteressierte, die sich gerne weiterbilden lassen wollen.
Unser Ziel ist es auch einen Begegnungsort für Hunde und ihre Menschen aufrecht zu erhalten. Einen Begegnungsort, bei dem Zusammenhalt, Toleranz, Wissen und Verständnis gross geschrieben wird.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Der gesellschaftliche Aspekt ist mitunter einer der ausschlaggebendsten Punkte, wieso ilucani Hundeausbildung DOGSLEARNDOGS ins Leben gerufen hat.
Verständlicherweise ist es im Alltag nicht einfach, Hunde ihrer Art entsprechend kommunizieren zu lassen. Es spielen dabei Faktoren mit wie fremde Hunde, Wild, Passanten, der noch etwas unerzogene Hund etc. die einen Freilauf kaum ermöglichen. Unter anderem ist es gerade auch für die Hunde schwierig wieder Kontakt zu Artgenossen aufzunehmen, welche grosse Unsicherheiten, Ängste oder Aggressionen gegenüber Mensch und Hund zeigen.
Doch gerade dafür ist dogslearndogs geschaffen, denn wir können so erste oder vor allem auch regelmässige Kontaktchancen schaffen ohne Einfluss von Aussen. Deshalb ist für uns eine Infrastruktur mit einer Betreuungseinrichtung, wo sich die Hunde zurückziehen können und einem eingezäunten Aussenplatz, um einen Freilauf zu ermöglichen unabdingbar.
Dogslearndogs ist Hundebetreuung, aber noch viel
mehr!
dogslearndogs bietet ausnahmslos allen Hunden einen Platz in der
Gruppe. Demnach eine Kontaktchance für alle Hunde. Ob kastriert
oder nicht, ob schlapp- oder stehohrig, draufgängerisch oder
sensibel, pöbelnd bis problematisch...
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
KALLNACH ZUM LEBEN ERWECKEN UND HAUTNAH MIT DABEI SEIN
Um eine Finanzierung für das Bauvorhaben zu ermöglichen bin ich auf die finanzielle Unterstützung angewiesen, was das Eigenkapital anbelangt.
Das gesamte Bauvorhaben, dass wir umsetzen könnten, umfasst die Realisierung der Betreuungseinrichtung mit Innenkojen für 16 Hunde, über die Verwirklichung der Aussenanlage mit Zaun, Sandplatz, Unterständen und Ruheflächen, bis hin zu Kundenparkplätzen und einer Geschäftswohnung vor Ort, damit auch die Notfelle bestens umsorgt werden können.
Dafür benötigen wir 150‘000.- CHF.
Da ich Transparenz bei der Arbeit sehr gross schreibe
ist mir dies auch bei den Gegenleistungen ein sehr wichtiges
Anliegen
z.B. dienen die beiden Tage mit oder ohne Hund, welche man buchen
kann, genau diesem Zweck. Ich möchte euch als Unterstützer somit
einen hautnahen und interessanten, intensiven Einblick in die
Arbeit rundum dogslearndogs bescheren.
Aber auch weitere Gegenleistungen sind eine Herzensangelegenheit oder dienen uns zur Unterstützung. Jeder noch so kleine Betrag hilft mein Herzensgeschäft weiterzuführen. Und dafür danke ich von ganzem Herzen.
BITTE BEACHTEN
Das gesamte Bauprojekt kann nur umgesetzt werden mit erfolgreicher
Baubewilligung und Finanzierung. Wird die Bewilligung nicht erteilt
oder das Fundingziel nicht erreicht, stirbt der Aufbau
komplett.
Wer steht hinter dem Projekt?
Milena Schlachter - Gründerin und Geschäftsleitung, leidenschaftliche Hundehalterin, Hundetrainerin, Freigeist und Naturfreak.
und mein Team bestehend aus 5 wundervollen und hundeverrückten Mitarbeiterinnen, die mich täglich mit ihrer offenen, wissbegierigen und energiereichen Art unterstützen.