Über unser Projekt
Die Gärtnerei Berberat wird bald geschlossen auf Grund der Pensionierung des Eigentümers. Ich bin gelernte Gärtnerin und Sozialarbeiterin und habe nun die Möglichkeit diese als Gärtnerei Forte zu übernehmen. Ich möchte sie wieder aufleben lassen und Arbeitsplätze für sozial benachteiligte schaffen und Menschen helfen den Weg zurück in die Arbeitswelt zu finden. In der Gärtnerei würden Gemüsesetzlinge, Blumen und Kräuter biologisch produziert, Kübelpflanzen überwintert und Friedhöfe bepflanzt.
Worum geht es in diesem Projekt?
Um den erhalt der Dorfgärtnerei und das Schaffen von neuen Arbeitsplätzen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Das Ziel ist, gemeinsam mit der IV Menschen eine Möglichkeit zu bieten den Weg zurück in die Berufstätigkeit zu finden. Ihnen eine Abwechslungsreiche Arbeit zu bieten. Zielgruppe sind die Menschen welche über die IV in die Arbeitswelt integriert werden, wie aber auch die Umliegenden Anwohner, welche in der Gärtnerei Produkte und Dienstleistungen erwerben können.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wegen des sozialen Engagements der Gärtnerei und es leider immer weniger örtliche Gärtnereien gibt, da diese von den Grosskonzernen verdrängt werden.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreicher Finanzierung wird im Jahr 2021 im Frühjahr die Gärtnerei wiedereröffnet. Um ein breites Sortiment anbieten zu können wird das Geld für den Einkauf von Jungpflanzen und den Unterhalt der Produktion benötigt. Sprich für den Kontokorrent, da die Anlage voll funktionsfähig ist, sind zu Beginn keine Investitionen zu tätigen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich bin gelernte Gärtnerin und Sozialarbeiterin mit
mehrjähriger Erfahrung in der Produktion mit beeinträchtigten
Menschen. Ebenfalls habe ich schon in verschiedenen sozialen
Institutionen mir jungen wie auch älteren Menschen gearbeitet.
Der Eigentümer der Gärtnerei würde mich ebenfalls mit Rat und
Tag unterstützen. Im ersten Jahr arbeitet er noch mit um die
vorhanden Kundschaft an mich zu übergeben. Die IV steht ebenfalls
hinter dem Projekt und begrüsst das Engagement solchen Menschen
eine Chance für den Wiedereinstieg zu bieten.