Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Dank meiner grossen Leidenschaft für die Gastronomie und meiner
Zielstrebigkeit habe ich es mir zum Ziel gemacht, die Gastronomie
in Zukunft nachhaltig zu verändern. Besonders am Herzen liegen mir
dabei die Allergiker, eine Gruppe, die in der Gastronomie noch viel
zu wenig berücksichtigt wird. Damit ich in Zukunft genau dieser
Zielgruppe ein sicheres und einzigartiges Erlebnis in der
Gastronomie bieten kann, möchte ich den neuen Studiengang am Neuro
Culinary Center in Vitznau besuchen. Wenn auch du helfen möchtest,
diesen Bereich der Gastronomie in Zukunft zu verbessern und es dir
ein Anliegen ist, die gastronomische Jugend in dieser gerade sehr
schweren Zeit zu unterstützen und Träume zu erfüllen, dann ist
genau dieses Projekt das Richtige für dich!
Du willst mehr über das Neuro Culinray Center wissen?
Hier findest du weitere Details: https://www.dasmorgen.ch/de/neuro-culinary-center/
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Menschen, die an eine starke Gastronomie in der Zukunft glauben und die Jugend unterstützen möchten sowie Allergiker, die schon lange darauf warten, dass sich etwas in der Gastronomie verändert.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Ich werde mich mit allen Mitteln für Allergiker in der Gastronomie einsetzen und versuchen diesen Beriech der Gastronomie zu verbessern. Du ermöglichst mir einen Traum und investierst dabei in die gastronomische Zukunft. Die Gastronomie braucht JETZT Unterstützung, damit diese auch in Zukunft gefestigt bleibt, sich weiterentwickelt und sich den Bedürfnissen der Zukunft anpassen kann.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld finanzierst du meinen Lebensunterhalt, die Logie und ermöglichst mir während diesem Studium verschiedene Praktika zu besuchen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Karina Fruman
Simon Grimbichler