Über unser Projekt
Bau und Betrieb Bike-Flowtrail Marbachegg - The last mile: Crowdfunding für die Finanzierung des Baus des letzten Kilometers des 4.6 km langen, neuen Bike-Flowtrails von der Marbachegg nach Marbach-Dorf im oberen Entlebuch. Gehöre zu den ersten Crowd-Supportern, Trailpaten oder Gönnern dieses coolen Bikeprojekts und sichere Dir die exklusiven Gegenleistungen.
Worum geht es in diesem Projekt?
Finanzierungshilfe für die Vollendung der letzten Meter des
neuen Bike-Flowtrails Marbachegg.
Der Flowtrail wird professionell von den Sportbahnen Marbachegg AG
als neues Angebot ab Sommer 2019 betrieben und unterhalten, der
Transport der Bikes erfolgt per Gondel.
Der Flowtrail ist mit weiten Kurven in optimalem Gelände sowohl
für Familien mit Kindern ab 10 Jahren wie auch für Profibiker
geeignet.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
- Neues Angebot für Biker der Sportbahnen Marbachegg
- Konfliktvermeidung mit Land- und Waldbesitzern
- Entflechtung Wander- und Bikerwege
- Schutz Wildruhe- und Naturschutz-Zonen
- Ausbau Sommertourismus Region Marbach und Entlebuch
- Vernetzung Bike-Angebot Region
- Bikesportler aus nah und fern
- Ganze Familie, von Hobby- bis Profi-Biker
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
- Der Bike-Flowtrail Marbachegg ist mit seiner Länge und seinen weiten Kurven, in optimalem, natürlichem Wald- und Wiesengelände der Erste seiner Art in der Region.
- Der „Clientis Flowtrail Marbachegg“ entspricht einer grossen Nachfrage.
- Das Projekt generiert Wertschöpfung und sichert Arbeitsplätze in der Region.
- Die Landwirte (ohne deren uneigennützige Zustimmung das Projekt nicht möglich gewesen wäre) werden am Erfolg beteiligt.
- Die Trail-Strecke wurde möglichst land- und umweltschonend in enger Zusammenarbeit mit den Land- und Waldbesitzern geplant und unter Einbezug aller Umweltverbänden sowie von Jagd- und Forstbehörden angelegt.
- Das Projekt wird finanziell vom Luzerner kantonalen Amt für Wirtschaft (rawi) als NRP-Projekt wie auch von der Schweizer Berghilfe unterstützt.
- Der Flow-Trail ist für die ganze Familie konzipiert, entspricht aber mit seinen Wellen und Sprüngen auch den Ansprüchen von Profi-Bikern.
- Ein Projekt für Biker von nah und fern: Marbach ist zentral gelegen und per ÖV für alle gut erreichbar
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Finanzierung des letzten Trail-Kilometers (Trail-Baukosten)
Wer steht hinter dem Projekt?
Trägerschaft "Bike-Flowtrail Marbachegg" bestehend aus Sportbahnen Marbachegg AG, Gemeinde Escholzmatt-Marbach sowie Tourismus Escholzmatt-Marbach.
Mitglieder Steuerungsgremium: Verwaltungsrat und technischer Leitung Sportbahnen Marbachegg AG, UBE Biosphäre Entlebuch, Tourismus und Gemeinde Marbach, Marbachegg, Vertreter von MTB Zentralschweiz, Land- und Waldbesitzer, Trailbauerfirma Flying Metal Crew Thun, Berghilfe
Was ist die Fundingschwelle?
Projektupdates
19.06.19
ERÖFFNUNG SAMSTAG 29. JUNI 2019 12 UHR
Wir feiern die Eröffnung mit einem grossen Bike-Fest auf der Marbachegg und mit dem Hotel Sporting Marbach:
12:00 - 19:00 Trail offen für alle
13:00 / 16:00 Bike Show Talstation Marbachegg
Ab 17:00 Bierschwemme Gemeindesaal
Ab 19:00 „Marbacher Füüfliiber“ Fest Gemeindesaal
Weitere Infos: www.marbachegg.ch