Über unser Projekt
Gebaut wird ein elektrisch betriebener Traktor in der 30-60PS-Klasse, der bisherige Dieseltraktoren in der Landwirtschaft ablösen soll. Während sich rund um uns die Energieträger ändern, können wir die Idee, Elektrofahrzeuge in allen Lebensbereichen, nicht ignorieren. Ich habe einen elektrischen Traktor entwickelt, der meiner Meinung nach besser ist, als alles andere auf dem Markt. Dieser Traktor ist leise, stösst absolut keine Schadstoffe aus und ist dazu noch bärenstark.
Worum geht es in diesem Projekt?
Mit diesem Elektrotraktor helfe ich mit eines der grössten
Probleme der Landwirtschaft zu lösen: Dieselmotoren des 20.
Jahrhunderts sind ineffizient, wartungsintensiv und gefährlich
für Mensch und Natur. Überall sind Landwirte gezwungen, massive
Betriebskosten für ihre Dieselausrüstungen zu tragen. Im Jahr
2017 beliefen sich die Gesamtkosten für Dieselkraftstoff allein in
den USA auf 7.6 Mrd. USD und stiegen jährlich um 2.7%.
Abgesehen von den wirtschaftlichen Kosten, die durch den
Dieselverbrauch entstehen, sind auch die Kosten für die Gesundheit
von Mensch und Umwelt untragbar. Schon wegen der Emissionen, die zu
den 6 Milliarden Tonnen jährlicher Treibhausgasemissionen des
Agrarsektors beitragen, muss die Branche dringend auf eine
sauberere Lösung umsteigen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Mein Elektrotraktor steigt in einen multi-billionen Markt von Landmaschinen ein und wird helfen, diesen langfristig zu verändern. Der globale Markt für Traktoren ist 75 Billionen Dollar schwer! Meine Traktoren können mit erneuerbarer Energie, die auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben mit Hilfe von Photovoltaikanlagen und Biogasanlagen bereits heute schon vorhanden ist, betrieben werden. «Getankt» wird an der 220 Volt oder 380 Volt Steckdose. Ich arbeite daran, den Traktor als KIT zu bauen, um eine schnelle Montage zu ermöglichen. Dies reduziert Kosten und ermöglicht die rasche Lieferung der Traktoren überall auf der Welt, sowie deren Anpassung auf verschiedene Erfordernisse. Denkbar ist auch ein Einsatz in der Katastrophenhilfe, hier kann das Fahrzeug neben seiner Aufgabe als Zugmaschine auch als Energieversorger eingesetzt werden.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
- Ich bin mir sicher, dass der Trend zu Elektrotraktoren dem der Elektroautos folgend wird.
- Eine fertig entwickelte Lösung, um landwirtschaftliche und andere traktorbasierte Betriebe mit sauberen elektrischen Traktoren zu betreiben.
- Wichtige supply - chain - Partnerschaft mit einem weltweit führenden Chassishersteller für Traktoren sichert die Einsatzbereitschaft
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wenn die Finanzierung zustande kommt, werden die Mittel wie
folgt eingesetzt:
- Optimierung und weiterer Zukauf von Komponenten
- Breiter Marktauftritt in der Schweiz durch Vorführungen direkt bei den Landwirten und Komunen
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich bin Hubert Huber, 39 Jahre alt, gelernter Maschinenbauingenieur und habe meine Wurzeln in der Landwirtschaft. Ich arbeite in meiner Freizeit auf dem elterlichen Betrieb (Milchkühe) und bin beruflich seit 15 Jahren in der Landtechnikindustrie bei verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Funktionen tätig. Als Lehrer und Berater für Landtechnik betätige ich mich auch in der landwirtschaftlichen Grundbildung.