Über unser Projekt
Mit dieser Kampange unterstützen wir unseren Zentralschweizer Technikpartner V-Tech Veranstaltungstechnik GmbH. Leider sind auch wir betroffen von den Auswirkungen der Corona-Pandemie und mussten unseren Grossevent in der Folge absagen. Trotz Unterstützungsmassnahmen und Covid-Kredit ist es nicht sicher, ob unser Veranstaltungspartner V-Tech vor dem Konkurs bewahrt werden kann. Hilf uns JETZT, diese schwierige Zeit gemeinsam zu überbrücken. Es erwarten dich kreative Belohnungen.
Worum geht es in diesem Projekt?
Die Corona Pandemie hinterlässt tiefe Spuren. Diese Kampagne
schafft Bewusstsein für die Schwierigkeiten in der Kultur- und
Eventbranche seit dem 28. Februar 2020. Der Lockdown und das
Veranstaltungsverbot für Grossveranstaltungen, welches
mittlerweile aufgehoben wurde, traf die Kultur- und Eventbranche,
insbesondere die Selbständigen, besonders. Nach wie vor ist es
nicht jedem Veranstalter möglich, die Schutzmassnahmen einzuhalten
und die damit verbundenen Risiken und Kosten zu tragen. Trotz
vorhandener Solidarität und Unterstützungsmassnahmen seitens Bund
und Kanton decken diese Beiträge nur einen Anteil der entstandenen
Umsatzeinbussen und Langzeitfolgen der Pandemie für die Kultur-
und Eventbranche.
Wir sammeln nun Geld für unseren grössten und langjährigen
Projektpartner V-Tech, welcher noch vor zwei Jahren unseren Event
in der BOSSARD Arena Zug überhaupt ermöglicht hat. Durch die
diesjährige Absage unseres Grossevents als Folge der Pandemie
verliert V-Tech Veranstaltungstechnik GmbH alleine in unserem Fall
einen Auftrag im sechsstelligen Bereich.
Wir hoffen, mit dieser Crowdfundingkampagne beizutragen, mit gemeinsamen Kräften die Krise zu bewältigen, um auch zukünftig gemeinsam Kultur zu schaffen und Grossevents in der Zentralschweiz realisieren zu können.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Mit dieser Kampagne sammeln wir Geld für unseren Technikpartner V-Tech Veranstaltungstechnik GmbH. Vor zwei Jahren unterstützten sie unseren Grossanlass in der BOSSARD Arena Zug massgeblich und ermöglichten unserem jungen Verein, diesen zu realisieren. Davon profitierten über 150 Mitwirkende und davon 100 Kulturschaffende aus der Zentralschweiz und Umgebung.
Unsere Uraufführung begeisterte das Publikum der BOSSARD Arena Zug mit nie zuvor dagewesenem Videomapping auf Eis als einzigartiges Storytelling-Element in einer Weihnachtsgeschichte und selbstkomponierten Musical aus der Zentralschweiz. Dank unserem Technikpartner konnten wir unser Kulturprojekt auch bei knappen finanziellen Mitteln erfolgreich umsetzen.
Durch die Pandemie und Absage unseres Grossevents 2020 geraten
Kulturschaffende und Projektpartner wie V-Tech
Veranstaltungstechnik GmbH in eine akute, finanzielle Notlage.
V-Tech gehört zu denjenigen Partnern, welche Kultur ermöglichen
und auf deren Bedürfnisse eingehen. Es kann nicht sein, dass ein
Partner, welcher unser Kulturprojekt in den letzten zwei Jahren so
immens unterstützt hat, nun selbst in eine Notlage gerät und viel
schlimmer noch, gerade desswegen aktuell noch mehr unter den Folgen
der Pandemie leidet.
Daher geht das gesammelte Geld nach Kampagnenende vollumfänglich
an unseren langjährigen Projektpartner V-Tech
Veranstaltungstechnik GmbH. Wir sind diesem Unternehmen sehr
verbunden, sowie dankbar für die bisherige Unterstützung unserer
Grossveranstaltung und danken ihm für den grossartigen Beitrag an
die Kulturlandschaft der Zentralschweiz.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Durch die Absage unserer Grossveranstaltung verloren viele Partner und Kulturschaffende ihre Aufträge. Trotz vorhandener Solidarität ist das Ausmass der Pandemie für die Kultur- und Eventbranche nach wie vor spürbar und sehr bedrohlich, teilweise existenzbedrohend. Durch deinen Beitrag unsterstützt du unseren wichtigsten Projektpartner bei der Überbrückung und setzt ein Zeichen der Solidarität für die Kultur- und Eventbranche.
Wir freuen uns über jeden auch noch so kleinen Beitrag. Jede Hilfe zählt. Es erwarten dich tolle Gegenleistungen und eine grosse Portion Dankbarkeit für deine Solidarität in dieser herausfordernden Zeit.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Einnahmen aus dem Crowdfunding fliessen vollumfänglich an unseren Projektpartner V-Tech Veranstaltungstechnik GmbH. Durch deinen Beitrag finden wir gemeinsam einen Ausweg aus der Pandemie und stehen sie gemeinsam durch.
Mit deinem Beitrag unterstützt du das kulturelle Geschehen in der Zentralschweiz und Umgebung. V-Tech gehört zu unseren grössten Projektpartnern, welche uns seit Tag 1 mit aller Kraft unterstützen. V-Tech Veranstaltungstechnik GmbH als technischen Partner ermöglicht Kultur in der Zentralschweiz und setzt sich auch für innovative Projekte mit viel Herzblut und Professionalität ein.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind ein grosses Team aus Kulturschaffenden aus der Zentralschweiz und Umgebung:
OK
- Fleur Volkart (NW): Projektleitung, Komponistin und Musicalproduzentin
- Roman Beranek (ZH): Visual Artist, Videomapping
- Saeed Hosseini (ZH): Creative Director, Stage Design, Choreograph
- Vanessa Kunz (LU): Ticketing, Marketing
- Albert Vollmer (ZG): Sponsoring, Finanzierung
- Ramona Vörös (ZH): Kostüme und Make Up
- Thomas Gabriel (OW): Tonaufnahmen, Dirigent Swiss Powerbrass
- David Bürgler (SZ): Dirigent am Laptop
Voraussichtlicher Neuzugang:
- Claudia Bühlmann (LU): Autorin und Regisseurin
- MusicalFactory Luzern
ehemalig:
- Marcel Eichler (ZG): Autor und Regisseur
- Musicalschule Fairytale Productions
Schauspieler*innen bisher:
- Marc Früh (ZG)
- Raya Sarontino (LU)
- Aurelia Würsch (NW)
- Fleur Volkart (NW)
- Mia Täschler (AG)
- Dario Obrist (ZH)
- und viele mehr
Eventband bisher:
- Jan Bachmann (dr/LU)
- Nico Stettler (git/LU)
- Kenny Niggly (keys/BE)
- Andi Schnellmann (bs/LU)
- Swiss Powerbrass (NW/OW)
Voraussichtlicher Neuzugang:
- Patricia Meyer (hrf/ZH)
- Naima Gürth (sax/ZH)
Eiskunstläufer*innen bisher:
- Audrey Aebie (BE)
- ShadowSkaters (NW/ZH)
- Lars Achermann
- Bülacher Eislaufclub / Sarah Meier
- Teilnehmende aus diversen Eislaufvereinen
Voraussichtlicher Neuzugang:
- Eislaufklub Luzern
Tänzer*innen bisher:
- PA Dance
Voraussichtlicher Neuzugang:
- Debora Rusch - Choreografin
- Company Rus h our
Showstars bisher:
- Janine Eggenberger (Cirque du Soleil, Aerial Artist)
- Marco Polo (Art On Ice, Violinist)
ehemalig:
Shades of Skaters mit Sarah Meier/van Berkel (Eis-Patronin
2018)
Im Namen von über 150 Mitwirkenden freuen wir uns jetzt schon auf ein Wiedersehen im 2021 und bedanken uns bei dir ganz herzlich für deine Solidarität für Kultur und Events in der Zentralschweiz.
Sport- und Kulturverein Zentralschweiz
Was ist die Fundingschwelle?
tel: +41 79 837 55 05
web: www.lichtmusical.ch