Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Eine Schatzsuche durch das Museum
Wir möchten mit den Kindern die Geschichte von Sursee und der
Region erlebnisreich erforschen. Mit einer Entdeckungsreise durch
Zeit und Raum sehen die Kids, wie die Menschen in der Antike hier
lebten und wie sich der Ort entwickelt hat. Wir erforschen, wie wir
das alles herausfinden können und wer uns bei der Spurensuche
hilft.
Mit dem Projekt bauen wir die Vermittlungsarbeit für Schulkinder
unterschiedlicher Stufen aus.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Unser Ziel ist, erlebnisreiche Vermittlungsangebote mit Hands-On-Tools zu realisieren, sodass die Kinder und Jugendlichen den Museumsbesuch in guter Erinnerung behalten und zukünftige MuseumsbesucherInnen werden.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Um den Kindern und Jugendlichen einen erlebnisreichen Zugang zur lokalen Geschichte und dem lokalen kulturellen Erbe zu ermöglichen. Die Kids können anhand von originalen Objekten, Biografien und Gebäuden in die Geschichte eintauchen und Bezüge zur eignen Umwelt herstellen. Wie sah es bei uns früher aus? Wie hat man hier gelebt? Und wer hat hier gelebt?
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Der Schwerpunkt Vermittlung kann weiter ausgebaut werden, sodass wir unsere Angebote optimal auf die Bedürfnisse der Kinder und Lehrpersonen anpassen können. Ansprechendes und weiterführendes Material für die Vermittlung wird hergestellt, damit das Erlebnis im Museum zu einer bleibenden Erinnerung wird. Ein intensiver Austausch mit den regionalen Schulen wird ermöglicht.
Wer steht hinter dem Projekt?
SANKTURBANHOF
Sankturbanhof Sursee
Der Sankturbanhof vereint unter einem Dach histo¬rische
Bausubstanz aus dem 16. Jahrhundert und moderne Architektur.
Das vielfältige Programm widmet sich der Verbindung von alt und
neu und blickt in die Zukunft. Die 2017 neu präsentierte Sammlung
ermöglicht, interaktiv in die Geschichte und Kultur von Sursee und
der Region einzutauchen.
- Wir zeigen, fördern und vermitteln regionales Kunstschaffen. Sie entdecken bei uns aktuelle Kunst und finden Inspiration und Anregung.
- Wir bewahren, pflegen und erforschen wertvolle Sammlungen und machen Geschichte einem breiten Publikum zugänglich.
- Wir stellen Themen der Gegenwart mit Ausstellungen zur Diskussion und motivieren ¬zu vertiefter Auseinandersetzung.