Über unser Projekt
Disc Golf ist eine rasant wachsende Sportart. Im Norden von Europa schon lange populär, wird sie in der Schweiz auch immer bekannter und beliebter.
Ist aber auch logisch: Mit Frisbeescheiben Golf spielen - das muss ja Spass machen. Das Einzige was es dafür braucht sind Ziele, sogenannte Körbe. Um auf der Sportanlage Kollegi in Stans solche aufstellen zu können, sammeln wir hier Geld.
Worum geht es in diesem Projekt?
Es geht um die Installation eines Disc Golf Kurses auf der Sportanlage Kollegi in Stans. Der Kurs ist gratis und für Jedermann bespielbar - das ganze Jahr.
Total sollen 10 Disc Golf Körbe verteilt auf die Sportanlage
installiert werden. Diese 10 Körbe werden die Ziele für
mindestens 12 Bahnen bieten. Jede Bahn besteht aus einer
Abwurflinie, einer Bahnbeschreibung und einem Ziel.
Der ganze Kurs ist dabei so ausgelegt, dass die Spielfelder nicht
gekreuzt werden. So ist garantiert, dass der Unterricht des Kollegi
und Sport-treibende auf der Anlage nicht gestört werden.
Die Körbe werden mit sogenannten Schraubenfundamenten in den Boden
montiert. So sind sie einfach zu installieren und im Falle eines
Rückbaus ohne grossen Aufwand und ohne Rückstände
entfernbar.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Sportler, Jugendliche, Kinder, Erwachsene, Firmen und Vereine, Familien, Schüler und sowieso alle, die sich gern draussen bewegen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Ein Disc Golf Kurs ist eine gute Sache! Er bietet Spass und Bewegung für alle, die einen Spaziergang mit Herausforderung und Spass kombinieren möchten. Die Investitionskosten sind dabei sehr gering. Nachdem bereits Kanton und Gemeinde das Projekt finanziell unterstützen, wird noch ein Restbetrag benötigt. Das Gute dabei: Es entstehen keine Folgekosten. Einmal installiert, ist der Kurs über Jahre bespielbar - ganz ohne Unterhalt.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird für die Anschaffung der Infrastruktur benötigt. Diese besteht aus Körben, Infotafeln zur Beschreibung der Bahnen und Installationsmaterial.
Wer steht hinter dem Projekt?
Verschiedene Disc Golfer aus Stans und der Verein Tourismus Stans.