Crowdsupporting

Disc Golf Parcours Sportanlage Gersag Emmen

7’180 CHF
120% Projektbetrag erreicht
44 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
6’000 CHF

Fundingziel Das Fundingziel fällt höher aus, weil das Projekt in verschieden Detailgraden umgesetzt werden kann. So kann z.B. eine höhere Anzahl an Schildern hergestellt werden, um die Signalisation zu verbessern. Ausserdem können grosse, freiwillig geleistete Aufwände mit einem symbolichen Betrag entlöhnt werden.
10’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
23.11.22 - 07.03.23

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
28.02.2023

Über unser Projekt

Disc Golf ist die rasanteste wachsende Sportart. Im Norden von Europa schon lange populär, wird sie in der Schweiz auch immer bekannter und beliebter. Ist aber auch logisch: Mit Frisbeescheiben Golf spielen - das muss ja Spass machen. Das Einzige was es dafür braucht sind Ziele, sogenannte Körbe. Um auf der Sportanlage Gersag in Emmen eine solche aufstellen zu können, sammeln wir hier Geld.

Worum geht es in diesem Projekt?

Es geht um die Fertigstellung des Disc Golf Kurses auf der Sportanlage Gersag in Emmen. Der Kurs ist gratis und für Jedermann bespielbar - das ganze Jahr.

Total sind 15 Disc Golf Körbe auf der Sportanlage installiert worden. Diese 15 Körbe ergeben den gesamten Parcours. Jede Bahn besteht aus einer Abwurflinie, einer Bahnbeschreibung und einem Ziel. Der ganze Kurs ist dabei so ausgelegt, dass die Spielfelder nicht gekreuzt werden. So ist garantiert, dass der Sportbetrieb auf der Anlage nicht gestört wird. Die Körbe wurden mit sogenannten Schraubenfundamenten in den Boden montiert. So sind sie einfach zu installieren und im Falle eines Rückbaus ohne grossen Aufwand und ohne Rückstände entfernbar.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Sportler, Jugendliche, Kinder, Erwachsene, Firmen und Vereine, Familien, Schüler und sowieso alle, die sich gern draussen bewegen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Ein Disc Golf Kurs ist eine gute Sache! Er bietet Spass und Bewegung für alle, die einen Spaziergang mit Herausforderung und Spass kombinieren möchten. Die Investitionskosten sind dabei sehr gering. Nachdem bereits Kanton und Gemeinde das Projekt finanziell unterstützen, wird noch ein Restbetrag benötigt. Das Gute dabei: Es entstehen keine Folgekosten. Einmal installiert, ist der Kurs über Jahre bespielbar - ganz ohne Unterhalt.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird für die Beschriftung der Bahnen benötigt. Diese besteht aus zwei Infotafeln zur Beschreibung der Bahnen und die jeweilige Beschreibung am Tee. Jeder der eine Spende macht, wird auf den grossen Infotafeln und auf den Teesigns mit dem Firmenlogo aufgeführt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Frisbee Verein T'n'T Frisbee Luzern, die Gemeinde Emmen und die Stadt Luzern.

Was ist die Fundingschwelle?

Das Fundingziel fällt höher aus, weil das Projekt in verschieden Detailgraden umgesetzt werden kann. So kann z.B. eine höhere Anzahl an Schildern hergestellt werden, um die Signalisation zu verbessern. Ausserdem können grosse, freiwillig geleistete Aufwände mit einem symbolichen Betrag entlöhnt werden.
Impressum
Trick 'n' Throw Frisbee Luzern
Marco Carfora
Museggstrasse, 27
6004 Luzern Schweiz

Partner

Gemeinde Emmen

Die Gemeinde Emmen hat sich bereits mit einem Betrag von Fr. 6'000.-- am Projekt beteiligt.

Stadt Luzern

Die Stadt Luzern hat sich bereits mit einem Betrag von Fr. 6'000.-- am Projekt beteiligt.