Über unser Projekt
Über 400 Kinder aus 20 Schulklassen singen unter der Leitung von Tabea Schöll fetzige und lustige Songs, angeführt von den Mädchen und Jungs aus den Chören der Luzerner Kantorei. Die Begleitung übernimmt eine professionelle Band um den bekannten Kinderlieder-Komponisten Peter Schindler. Wir freuen uns sehr auf dieses aussergewöhnliche Spektakel.
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir machen uns stark für die Musikförderung bei Kindern im Primarschulalter und für eine breite Verankerung des gemeinsamen Musizierens in der Gesellschaft. Das Singen und damit die kulturelle Teilhabe muss allen Kindern, unabhängig ihrer Herkunft und ihres sozialen Hintergrundes, zugänglich sein. Wir danken den Lehrpersonen, deren Klassen bereits intensiv am Üben sind, für die tolle Zusammenarbeit.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Die Schülerinnen und Schüler sowie deren familiäres Umfeld werden erfahren, dass Singen richtig Spass macht. Ein Chorauftritt schafft zudem ein unvergessliches Erfolgserlebnis und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Viele Kinder werden zum ersten Mal auf einer Bühne stehen, die sonst nur Weltstars betreten - ein Wow-Effekt, der in Erinnerung bleibt.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wenn Sie dieses Projekt unterstützen, ermöglichen Sie zahlreichen Kindern aus Luzern und Umgebung erstmals die Bühne im grossen Saal des KKL zu betreten und Teil einer gemeinschaftlichen Musikaufführung zu sein. Der Ticketpreis von 20.- Fr. für Erwachsene und 5.- Fr. für Kinder ist bewusst tief gehalten, um allen Familien den Zugang zu erleichtern. Dank Ihrer Unterstützung sind die verkauften Sitzplätze subventioniert.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Notenmaterial, Honorare und Saalmiete verschlingen eine Menge Geld. Sie ermöglichen mit Ihrer Spende den Kindern einen Auftritt im professionellen Umfeld und damit ein unvergessliches Erlebnis.
Wer steht hinter dem Projekt?
Die Geschäftsleitung der Luzerner Kantorei mit
Eberhard Rex und Katja Fleischer.