Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
CannaPad bietet mit Sturzmatten, zusammengesetzt aus Hanffasern
und Stoffresten, eine ökologisch nachhaltige Lösung für
Boulderer. Die Community der Boulderer besteht grösstenteils aus
naturverbundenen Menschen, welche gewillt sind Ihren Teil zum
Umweltschutz beizutragen. CannaPad ist eine Neuheit gegenüber den
konventionellen Crashpads, welche fabriziert sind aus Polyethylen
und Polyurethan. Vorallem bei Letzterem handelt es sich um einen
Kunststoff, dessen Produktion bereits seit Jahren von
Umweltschutzverbänden kritisiert wird, da seine Herstellung
hochgiftige Zwischenprodukte mit sich bringt, welche hochgradig
gefährlich für Mensch und Umwelt sind.
Hanf ist ein sehr ressourcen- und umweltschonendes Produkt und
bietet nach der Verarbeitung zu Thermohanf (Dämmmatte), die ideale
klimafreundliche Alternative zum Schaumstoff. Diese Entdeckung wird
derzeit vielerorts in der Baubranche gemacht und es wird Zeit den
Schritt im Sport zu wagen!
Durch die Verwendung von Stoffresten als Schutzhülle wird
ausserdem aus jedem Produkt ein Unikat.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Ziel ist die erfolgreiche Einführung eines neuartigen Produkts
im Bouldersport.
Die Zielgruppe sind die Freunde des Outdoorboulderns, eine
Trendsportart deren Zuwachs in den letzten Jahren enorm war. Sie
alle teilen die Leidenschaft zum Sport in Verbundenheit mit der
Natur.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Das Projekt hat grosses Potenzial, da bei uns noch kein
vergleichbares Produkt den Weg in den Handel gefunden hat.
Jede Investition in den Umweltschutz ist eine gute Tat.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Herstellung eines Prototyps, Verbesserungen, Qualitätscheck; Anfertigung von 10 Crashpads; Produktion/Publikation von hochwertigen Werbevideos für Instagram; Weitere Produktanfertigungen auf Nachfrage
Wer steht hinter dem Projekt?
Marino Stupan, 25-jährig, Multimediaproduzent und Sportkletterer