Crowdsupporting

Niklaus und Dorothee Alive

101’805 CHF
102% Projektbetrag erreicht
83 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
100’000 CHF

Fundingziel Wir können die Top-Beschallung des Projekts mit sieben verschiedenen Tonquellen durchführen. Dies wird neben dem 360°-Bild dazu beitragen, die immersive (eintauchende) Dimension des Projekts Niklaus & Dorothee Alive zu verstärken. Wenn wir dank Ihrer Grosszügigkeit die Unterstützungssumme von CHF 300.000 überschreiten, werden wir auch eine olfaktorische Dimension (Holzfeuer, Wald, Humus usw.) einführen können. Dies wäre eine Weltpremiere.
300’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
10.09.22 - 13.12.22

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
Ende 2023 bis Mitte 2024.

Über unser Projekt

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Schwimmbads des Klosters Bethanien, das vor zehn Jahren aufgrund von Betonschäden geschlossen wurde, planen wir eine hochmoderne Nutzung: eine 360°-Präsentation der Geschichte von Bruder Klaus und Ehefrau Dorothea Wyss von Flüe.

Worum geht es in diesem Projekt?

Um die Zuschauer herum werden wir die ältesten Gemälde, Archivbilder und über 70 neue Ölgemälde, die das Leben von Bruder Klaus und Dorothee illustrieren, in einer 360°-Multimedia-Show projizieren. Diese Show wird durch den Beitrag eines jungen Malers bereichert und auf die Wände des Schwimmbeckens und des Beckens projiziert werden.
Diese atemberaubende Kombination aus Lichtkunst, Farben und Musik wird ein Erlebnis für unsere Sinne sein. Sie wird Kunstliebhabern, Pilgern und Menschen jeglicher Herkunft, ob religiös oder nicht, die Möglichkeit bieten, in ein atemberaubendes Universum einzutauchen.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Das Ziel des Projekts "Niklaus & Dorothee Alive" ist es, die Geschichte von Niklaus und Dorothea dem heutigen Publikum auf neue Weise zugänglich zu machen, unabhängig davon, ob es sich für Geschichte und Kultur interessiert oder der Kunst fernsteht. Niklaus von Flüe und Dorothea Wyss stehen im Zentrum des Projekts.

Bei der Umsetzung werden neue Wege erforscht, um den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, das nicht nur den historischen Horizont erweitert, sondern auch die Sinne und das Herz berührt. Auf diese Weise wird dem Betrachter ein unvergessliches Erlebnis vermittelt.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Indem Sie das Projekt Niklaus & Dorothee Alive unterstützen, tragen Sie dazu bei, dass die Geschichte der Schweiz besser bekannt wird. Niklaus wurde in Kerns getauft und trägt den Vornamen des Namenspatrons der Kirche St. Niklaus, Dorothee stammt aus Stalden, sie haben sich in Sarnen kennengelernt und in Flüeli Ranft gelebt. Nikolaus und Dorothea sind beide in ihren jeweiligen Rollen und gemeinsam Friedensstifter im 15. Jahrhundert. Diese Friedensdynamik ist in der heutigen Schweiz immer noch aktuell.

Mit Ihrer Spende tragen Sie zur Realisierung dieses Juwels bei, das das künstlerische, historische und religiöse Erbe der Schweiz im Allgemeinen und des Kantons Obwalden im Besonderen bereichern wird.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Im Erfolgsfall wird Ihr Geld dazu beitragen, die 32 Laser-Beamer und das 360°-Bildverteilungssystem zu erwerben. Ein Teil des Geldes wird auch für die Ölgemälde von Niklaus und Dorothees Leben zu ihrer Zeit verwendet werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Trägerschaft des Kunst-Projektes « Niklaus & Dorothee Alive » hat der « Verein Bethanien » in St. Niklausen (OW) inne. Dieser Verein wurde im Jahr 2012 als Trägerverein des Klosters Bethanien in St. Niklausen gegründet. Heute ist der « Verein Bethanien » für den Erhalt und Betrieb des Gästehauses des Klosters Bethanien verantwortlich.

Was ist die Fundingschwelle?

Wir können die Top-Beschallung des Projekts mit sieben verschiedenen Tonquellen durchführen. Dies wird neben dem 360°-Bild dazu beitragen, die immersive (eintauchende) Dimension des Projekts Niklaus & Dorothee Alive zu verstärken. Wenn wir dank Ihrer Grosszügigkeit die Unterstützungssumme von CHF 300.000 überschreiten, werden wir auch eine olfaktorische Dimension (Holzfeuer, Wald, Humus usw.) einführen können. Dies wäre eine Weltpremiere.
Impressum
Verein Bethanien
Silvère Lang
Bethanienstrasse/3
6066 St. Niklausen Schweiz

Silvère:
Tel. 076 740 63 24
Anny:
Tel. 076 606 41 79
anny.ccn@gmail.com

Offizielle Internetadresse:
Tel. kfdwa2023@gmail.com

Partner

Obwaldner Kantonalbank

Ein treuer Partner, der sinnvolle Projekte unterstützt und sich konkret engagiert.
Härzleche Dank!

Luzerner Kantonalbank

Die Abteilung Funders der Luzerner Kantonalbank, hat uns mit Leidenschaft und viel Professionalität begleitet. Vielen Dank!

Förderverein *** Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss

Der «Förderverein Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss» versteht sich als offener Freundeskreis von Bruder Klaus und Dorothee.
Der Verein fördert die weltweite Wertschätzung des Friedensstifter Niklaus von Flüe und seiner Frau Dorothee Wyss.