Crowdsupporting

Belcantos Chilbi - Sause zu Hause

6’830 CHF
228% Projektbetrag erreicht
57 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
3’000 CHF

Fundingziel Beim Erreichen der Fundingsschwelle haben wir genügend Geld, um die Pakete auszuliefern und die Chilbi zu euch nach Hause zu bringen. Mit dem Erreichen des Fundingsziels können wir tolle neue Projekte, wie den Kauf eines Instrumentenanhängers, ausgefallenere Gwändli oder Auswärtsauftritte realisieren. Gerade im Hinblick auf das Jubiläums-Jahr sind wir um jeden Franken dankbar, den wir zur Seite legen können.
16’500 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
30.09.20 - 06.11.20

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
November 2020

Über unser Projekt

Die Gugge Belcantos organisiert seit Jahren das legendäre Belcantos Café an der Baarer Chilbi. Aufgrund der aktuellen Lage wird es dieses Jahr kein heiteres Beisammensein im Festzelt des Belcantos Cafés geben. Die Chilbi verkörpert für unseren Verein die wichtigste Einnahmequelle, welche nun komplett ausfällt.

Doch keine Sorge! Wir bringen das Belcantos Café zu dir nach Hause. Mit deiner Hilfe unterstützt du unseren Verein und kannst die Chilbi sicher in deinen eigenen vier Wänden feiern.

Worum geht es in diesem Projekt?

Aufgrund der Corona Krise fallen unsere Haupteinnahmen aus der Baarer Chilbi weg. Unser Vereinsleben ist jedoch stets mit bestimmten Kosten für Events, Gwändli etc. verbunden. Zudem stehen wir kurz vor unserem 30-jährigen Jubiläum an der Fasnacht 2022, welches etwas Spezieller ausfallen wird und daher mit zusätzlichen Investitionen verknüpft ist.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, die fehlenden Einnahmen aus der Chilbi 2020 zu kompensieren. Wir durften in den vergangenen Jahren sehr viele Gäste bei uns im Belcantos Café begrüssen und hoffen nun auf deine Unterstützung. Egal ob du ein langjähriger Freund der Gugge bist, nur einmal einen Fuss ins Belcantos Café gesetzt hast oder uns erst durch diese Seite kennenlernst, wir freuen uns auf deine Hilfe!

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Als Guggenmusik nehmen wir aktiv am Baarer Vereinsleben teil und gestalten das Kulturangebot der Gemeinde mit. Wir organisieren Anlässe wie das Belcantos-Café an der Chilbi, den Belcantosball und sind natürlich auch an der Fasnacht präsent. Auch während des Jahres findet der eine oder andere Anlass statt, an dem man uns antrifft.

Unsere Aktivitäten sind mit zahlreichen Kosten verbunden. Die Chilbi Baar ist unsere grösste Einnahmequelle, welche nun leider wegfällt. Damit wir nicht in eine finanzielle Schieflage gelangen, sind wir auf deine Hilfe angewiesen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Als Verein mit über 50 Mitgliedern haben wir grössere und kleinere Ausgaben, die wir zum Grossteil mithilfe der Chilbi-Einnahmen finanzieren. Unter anderem handelt es sich dabei um:

  • Carkosten für Auswärtsauftritte (je CHF 1'000-2'000)
  • Gwändlikosten
  • Investitionen in unseren Belcantosball
  • Chlausabend
  • Helferessen
  • Sommeranlass

Unser 30-jähriges Jubiläum, welches an der Fasnacht 2022 ansteht, ist ein weiterer wichtiger Punkt, in welchen wir den Gewinn aus dem Crowdfunding investieren werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Gugge Belcantos Baar

Was ist die Fundingschwelle?

Beim Erreichen der Fundingsschwelle haben wir genügend Geld, um die Pakete auszuliefern und die Chilbi zu euch nach Hause zu bringen. Mit dem Erreichen des Fundingsziels können wir tolle neue Projekte, wie den Kauf eines Instrumentenanhängers, ausgefallenere Gwändli oder Auswärtsauftritte realisieren. Gerade im Hinblick auf das Jubiläums-Jahr sind wir um jeden Franken dankbar, den wir zur Seite legen können.
Impressum
Gugge Belcantos
Postfach 1308 Baar Schweiz

Michaela Langenegger
079 503 30 07
Mail: langeneggermichaela@gmail.com

Dominik Agner
079 272 58 10
Mail: dominikagner@gmail.com